Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe vorgestern meinen zündverteiler repariert, dabei habe ich gesehen, dass einige unterdruckschläuche ziemlich schlecht aussehen und z.t. geknickt sind.
heute war ich beim freundlichen und habe mal gefragt, was denn der laufende meter schlauch kostet: etwas über 13€!
wenn ich alle schläuche tausche sind das bestimmt 40€ oder mehr.
weiss jemand einen rat, wo man den schlauch günstiger bekommt?
solche Sachen kaufe ich bei Gummi-Reiff, die haben sehr große Auswahl und deutlich günstiger als beim Freundlichen. http://www.reiff-gmbh.de
Ansonsten gibt es die normalen Schläuche auch Bei ATU & Co, allerdings schon wieder teurer als bei Reiff.
Ist für mich natürlich praktisch, dass ich da direkt vorbeifahren kann
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
solche Schläuche gibts recht preiswert im Zubehör von der Meterrolle. Bereich von paar Euro pro Meter.
Falls Du zufällig nen Draht zu nem Krankenhaus hast (oder vielleicht ein paar nette Schwestern kennst ) - ideal sind auch die Saugschläuche von Redondrainagen. Sind zwar offiziell nicht spritfest, aber haben genau die richtige Größe - sowas hab ich mir vor Jahren mal innen Vergaser eingebaut (weil der Schlauch gerade da war und ich keinen anderen hatte) - und der hält heute noch