Felgenfrage (nicht Audi aber auch VW)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

Felgenfrage (nicht Audi aber auch VW)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
ich stehe hier vor einer Frage, die zwar nichts mit meinem Audi zu tun hat, aber irgendwie weiß ich keine Lösung (und das Auto kommt ja auch aus der VW-Familie), ich brauche Felgen für einen Dehler-Umbau eines T4. Dehler gibt es ja seit einigen Jahren nicht mehr um dort nachzufragen. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Wo ist denn der Unterschied zwischen den Felgen mit der VW-Teilenummer 7D0 601 027 und 7M0 601 027, das sind doch beides 6j15 ET55 mit Lochkreis 5*112.

Danke

Mit freundlichen Grüßen.
Maik
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Hmm,ansich würde ich mal ET und traglast vergleichen
Ansonsten ab zum nächsten Nutzfahrzeugzentrum und da fragen ,die müssten das wissen .
Oder ein T4 Forum suchen und da fragen .

Gruß
Brain10
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Hallo Maik,

beides sind Stahlfelgen,7M... ist vom Sharan/Alhambra/Galaxy die haben
bei 6x15 die gleiche ET.Radbefestigung ist die gleiche,Traglast nicht.

Gruß


Sebastian
Antworten