Chip-Tuning 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kampfbert

Chip-Tuning 20v

Beitrag von kampfbert »

hi !
denke schon länger über ein chip-tunning bei meinem 200-20v nach
habe mich auch schon hier im forum informiert !
leider gehen hier die meinungen welchen mann nehmen sollte auseinander
habe jetzt bei ehgartner nachgefragt - 464,- für chip 275ps+2,5 drucksensor!
hört sich nicht so schlech an !?
auch aus dem forum hat mir einer einen chip angebot - 140,- für 260ps chip!
wäre sehr günstig ! bitte um eure meihnung
möchte nicht zu viel geld ausgeben !
bewege meinen 200-20v nur im winter (ca.5tkm im jahr bin aus österr.)
er hat nähmlich schon 280tkm am buckel !

mfg
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

1. Suche benutzen

Da findet sich soviel, damit erstmal ne Stunde beschäftigt bist.

2. Sollte der Wagen davor 100%ig technisch in Ordnung sein !!!

Und das sind die wenigsten.

3. finde ich 500 Euros für nen Chip verdammt viel, vorallem ohne dass das
Fahrzeug auf dem Prüfstand abgestimmt wird.

4. Würde ich hier im Forum mal die Leute anschreiben, die auch Software
schreiben, die ist meist besser :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

was ich immer witzig finde: mit laufleistungen die andere fahrzeuge nichtmal schaffen überlegen hier noch welche ob sie ihrem turbo nicht noch mehr entlocken können. :roll: und erwarten dann dass der für wenig geld rennt wie doof und alles locker wegsteckt.

Gruß
der mike

der sich des potenzials (in vielerlei hinsicht) der 5-ender durchaus bewusst ist
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mike NF hat geschrieben:was ich immer witzig finde: mit laufleistungen die andere fahrzeuge nichtmal schaffen überlegen hier noch welche ob sie ihrem turbo nicht noch mehr entlocken können. :roll: und erwarten dann dass der für wenig geld rennt wie doof und alles locker wegsteckt.

Gruß
der mike

der sich des potenzials (in vielerlei hinsicht) der 5-ender durchaus bewusst ist
Naja, wenn der Motor technisch in gutem Zustand ist, dann gibt das auch kein Problem. Allerdings sollte man halt wissen, dass dann andere Verschleißteile defekt werden, z.B. Turboschläuche die gerade den Seriendruck verkraften usw. usf.

Gruß
Tobi
MikMak

Beitrag von MikMak »

Korrekt, außerdem holt ein Chip bislang unentdeckte Mängel (Zündung, Schläuche usw.) meist zwar eher hervor, ist aber in den wenigsten Fällen direkt dafür verantwortlich.
Ich kann für selbstgeschriebene Software ausm Forum ebenfalls nur die Flagge hochhalten. Bin sehr zufrieden!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Fürn hunni kannst auch bei uns vorbeikommen. Kriegst nen geprüften chip mit 260-270 PS. Läuft seit 2 Jahren bei unseren Autos ohne probleme. Testfahrt und evtl. Fehlersuche kann man bei kleinem Aufwand gleich mitmachen ;)

Über die km würd ich mir mal keine Gedanken machen. Stefan seiner läuft mit der software schon über 60TKM hat jetzt 400TKM drauf und fährt noch den ersten turbo und bis vor kurzem die erste Kupplung. Die war net mal ganz runter sondern die Druckplatte ist durch materialermüdung gebrochen.

Das immer was passieren kann ist eh klar aber das kann dir Serie auch passieren ;)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich meine ja nicht damit, dass chip-tuning schlecht ist. aber die meisten vergessen halt die km und das, wie tobi schon sagt, andere sachen auch altern.

Gruß
der mike

und ich hab mir n kopp gemacht ob meine pleuellager ne verdichtungserhöhung vertragen :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
MikMak

Beitrag von MikMak »

Corrado45 hat geschrieben:Fürn hunni kannst auch bei uns vorbeikommen. Kriegst nen geprüften chip mit 260-270 PS. Läuft seit 2 Jahren bei unseren Autos ohne probleme. Testfahrt und evtl. Fehlersuche kann man bei kleinem Aufwand gleich mitmachen ;)

Über die km würd ich mir mal keine Gedanken machen. Stefan seiner läuft mit der software schon über 60TKM hat jetzt 400TKM drauf und fährt noch den ersten turbo und bis vor kurzem die erste Kupplung. Die war net mal ganz runter sondern die Druckplatte ist durch materialermüdung gebrochen.

Das immer was passieren kann ist eh klar aber das kann dir Serie auch passieren ;)
Genau diesen Chipsatz fahre ich auch. Den netten (und immer hilfsbereiten) Kontakt gibt´s gratis dazu :wink: .
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Gute Wahl ;)
MikMak

Beitrag von MikMak »

Isch weiß 8)
audicabrio1979

ist wirklich gut der chip

Beitrag von audicabrio1979 »

Hallo corrado
hallo an alle

habe auch den Chip drinn. ist wirklich gut das ding.
Schon nen kleiner unterschied zu vorher! :D

Kann ihn auch nur loben auch wenn ich nocht nicht so viele Km damit habe.
gruss jan
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ja wirst wohl auch noch n paar dazukriegen, wenn am WE wieder da bist :D

Weißt du schon, wann Ihr da seit? Muß um 14.30 Uhr auf ne weihnachtsfeier und komm erst sonntag mittag wieder zurück. Aber beim Stefan bist ja auch in guten Händen ;)
audicabrio1979

werde gegen 10 das sein

Beitrag von audicabrio1979 »

Hallo Markus
werde gegen halb zehn in Stuttgart sein und Samstag Abend denn wieder fahren denke ich.
ja ja der Stefan ist wirklich ein netter :P
also dann bis Freitag

Gruß Jan
MikMak

Re: werde gegen 10 das sein

Beitrag von MikMak »

audicabrio1979 hat geschrieben:Hallo Markus
werde gegen halb zehn in Stuttgart sein und Samstag Abend denn wieder fahren denke ich.
ja ja der Stefan ist wirklich ein netter :P
also dann bis Freitag

Gruß Jan
Bist Du der Flensburger? Werden uns am Samtag dann wohl auch mal kennenlernen, werde auch so um 10e rum beim Stefan eintrudeln.
audicabrio1979

JAA, ich bin einer der Flensburger

Beitrag von audicabrio1979 »

Hallo mik mak
ja ich bin einer der Flensburger aber nicht derjenige welche den Wagen von Markus ... weisst schon.. schlimme Geschichte
freue mich
hast du den V8 gekauft?
gruss jan
MikMak

Re: JAA, ich bin einer der Flensburger

Beitrag von MikMak »

audicabrio1979 hat geschrieben:Hallo mik mak
ja ich bin einer der Flensburger aber nicht derjenige welche den Wagen von Markus ... weisst schon.. schlimme Geschichte
freue mich
hast du den V8 gekauft?
gruss jan
jaja die geschichte mit dem ge..... 20V ist mir zu Ohren gekommen :? . Ja hab den V8 gekauft, deswegen bin ja Samstag da, dann hol ich ihn ab. Wird ja auch gleich noch bissel geschraubt.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

mal offtopic, was ist das für ne geschichte?
Ihr habt mich neugierig gemacht

neugierige grüße Manu
audicabrio1979

Beitrag von audicabrio1979 »

eigentlich schnell erzählt. oder soll ich doch ein wenig ausholen?!!

habe mir vor drei monaten meinen ersten 200er gekauft davon war ein sehr guter Freund so begeistert das er nicht lange für seinen entschluss brauchte seinen ciquocento sport oder wie die Dinger heissen gegen einen 200er 20v zu tauschen.
Da habe ich auch ein wirklich schönes stück gefunden nämlich hier im automarkt das Auto von Markus.
na ja sind dann die 800km von flensburg nach Karlsruhe gefahren um das gute stück zu holen.-
hat auch wirklich alles super geklappt schönes auto netter Kontakt .
naja fünf tage nach kauf ist dann das auto auf einem beschleunigungstreifen in schleudern geraten und ist dabei ziemlich kaputt gegangen.

hm und die moral von der geschicht!!
einen monat später sind wir wieder zu markus gefahren und haben erneut ein schönes auto bekommen.
und diesmal soll er auch länger halten nein im ernst wie man merkt ist es doch schon ein unterschied ob man ein kleinwagen (Fiat) oder einen oberklasse wagen durch die gegend fährt.
gruss jan
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
hat er jetzt wieder nen 20V?
oder war es ihm zuviel?
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
audicabrio1979

Beitrag von audicabrio1979 »

nee nee er ist wieder glücklich mit einem 200er vereint.

so was kann ja mal aber muss nicht unbedingt passieren.
ist immer schade wenn man so ein schönes auto wie den 200er so kaputt sieht schnief..
gruss jan
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Wie ist das denn passiert? Ist ja eher ungewöhnlich.....

Und reparieren konnte man den nicht mehr?


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
audicabrio1979

Beitrag von audicabrio1979 »

nein heilmachen konnte man da nichts mehr.
war alles verzogen sogar die türen gingen nicht mehr auf.
passiert ist es so
wollte auf die umgehungstrasse hier in Flensburg
dabei ist das auto ins schleudern geraten und das auto was schon auf der umgehungsstrasse war hat ihn dann gerammt.
absolut kaputt und nicht mehr zu reparieren.
wenn du lust hast kannst dir ja mal die bilder ansehen auf 20020v.de
und dann bei stefan kauft und ganz nach unten scrollen

gruss jan
Antworten