Füllmenge und Mischungsverhältnis Kühlwasser

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Füllmenge und Mischungsverhältnis Kühlwasser

Beitrag von hinki »

Guten Morgen meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde und Bekannte,

da ich heute am Nachmittag wohl dazu kommen werde den so genannten "Tauchsieder" (DEFA-Motorvorwärmsystem) am Motorblock einzubauen und dazu das alte Kühlwasser ablassen muss, wollte ich hier noch einmal höflich um den geschätzen Rat des Forums bitten. (Hinkifragen)

Wieviel Kühlwasser ist im NF-Kühlkreislauf insgesamt enthalten?
Wie ist das beste Mischungsverhältnis von Wasser und Frostschutzmittel G12+ ?
Muss, bzw. soll ich destlilliertes Wasser oder Leitungswasser zumischen? Was ist da zu beachten?

Vielen herzlichen Dank für jede Antwort und einen schönen Tag noch.

Viele Grüße

Hinki

(so weit ich sehen kann ohne Buchstabendreher, odre?) ;)
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Hinki,

Mischungsverhältnis richtet sich nach Dienen Wünschen. Je tiefer Du die Temperaturfestigkeit haben möchtest, desto mehr Frostschutz muß eben rien. Die Mischungsverhältnisse stehen auf der Flasche!

Wieviel Liter? Hmm, gute Frage, beim 3B gehen kanpp über 8 Liter rein bei Neubefüllung des leeren Systems. Beim NF werden es wohl noch gut 6,5 Liter sein denke ich.

Viel Spaß
Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Danke Jens!

Also kaufe ich dann 3 Liter G12+ (sind 1,5er Flaschen) und mische dann etwa 1:1. Zuhause ist auch noch ein Rest G12+, den mache ich dann auch noch mit dazu, dann müsste es passen.
Wo kann man denn das alte Kühlwasser entsorgen, oder darf das in den Kanal?
Wie war das noch mal mit dem Einfüllen? Reicht es im Ausgleichsbehälter oder muss auch in den oberen Stutzen eingefüllt werden?
Danke noch mal und Grüße
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hinki, das Mischungsverhältnis steht auf den Flaschen..... lies das bitte erst und entscheide Dich dann, in welchem Verhältnis Du mischen möchtest. Es gibt die unterschiedlichsten Suppen, die einen gehen bei 50.50 Mischung bis -20°, andere gehen bei gleichem Verhältnis bis - 35°


Also bitte erst lesen!


Auffüllen am Ausgleichsbehälter bis nichts mehr rein geht - Motor laufen lassen, Füllstand beobachten, ggf. nachfüllen.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Alle klar, danke noch mal. Liegt bei dir schon Schnee nebe dere Scheißkerch? ;)
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ha noi! nebbe därre Scheißkirch liegt no koi Schnee....

Leider! Wenn es so weitergeht, werde ich dieses Jahr erstmalig in meinem Leben an Heilig-Abend Rasen mähen :-) Statt Kassler mit Sauerkraut gibts Rote vom Grill und Schwenker und statt Tannenbaum ne Palme, satt Glühwein Bier vom Fass..... :D

Fröhliche Ostern!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Grillfest beim Jens

Beitrag von Uwe »

Da simmer dabei.....

Wann soll ich da sein?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

soll ich Schwenker mitbringen, Sonnenschirm und Bierzeltgarnitur?

Hinki :wink:
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten