Euro-II Eintrag kostenpflichtig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut

Euro-II Eintrag kostenpflichtig

Beitrag von Helmut »

Hallo, Forum

heut hab ich meinen KLR eintragen lassen :-D und die Lumpen haben mir dafür 11,70 abgeknöpft :-( . Auf meine Frage, ob das nicht gratis sei, wurde mir beschieden:2kennen Sie heutzutage noch was, daß nix kostet?"

Weil ich nu aber im Forum ein paar mal gelesen hab, daß der Eintrag für nullo gemacht wurde, erhebt sich für mich die Frage, ob DIE Glück gehabt haben, oder ob ICH mal wieder die Arschkarte gezogen hab und in nem Abzocker-Landkreis wohne. Deshalb gibt es eine Umfrage.

Für den Fall, daß sich da im Laufe der Zeit was geändert hat, hab ich noch ne Jahres-Komponente eingebaut.

Nehmt bitte rege teil, damit ich weiß, ob ich mich ärgern soll, oder nicht :wink:

Gruß

Helmut
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Da oben fehlt was in der Abstimmung, denn es kostete immer was, da der Brief wie der Schein abgeändert werden :wink:

Wers für lau bekommen hat, hat entweder Beziehungen da hin, oder aber einfach glück.

Und ich denke, dass du die Eintragung vom LRA meintest, und nicht die vom TüV ;)

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Nach meinem Kenntnisstand:
Die Eintragung als solches ist kostenfrei, da eine technische Verbesserung.

Allerdings werden neue Papiere ausgestellt (früher der KFZ-Schein (Brief wurde nur geändert), heute wohl die Zulassungsbestä..scheini...gung II). Dieses neu erstellte Papier kostet dann aber Geld. (10-13Eur, je nach Region).

In Einzelfällen wurde die Erstellgebühr wohl auch mal nicht erhoben; bzw. sie entfällt halt, wenn man ohnehin noch was anderes eintragen lässt, weswegen man den Schein eh schon bezahlt.

Ich würd mich an Deiner Stelle nicht ärgern. (schon weil es eh nix bringt ;) )

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das ist jetzt...

Beitrag von Pollux4 »

....ne sehr interessante Frage die ich leider mit nen Schulterzucken beantworten und wüsste nicht wann ich je so ne Rechnung von der Zulassungsstelle aufgehoben hätte :roll:
Aber umsonst war´s definitiv nicht !

Wenn´s denn mal mit der MC-Euro2 soweit ist könnte man nochmal ne ähnliche Umfrage machen um mal zu sehn wie weit die Preise da auseinandergehn aber das das auch nur einer hier umsonst eingetragen bekommt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen !




VLG Pollux4
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

André hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand:
Die Eintragung als solches ist kostenfrei, da eine technische Verbesserung.

Allerdings werden neue Papiere ausgestellt (früher der KFZ-Schein (Brief wurde nur geändert), heute wohl die Zulassungsbestä..scheini...gung II). Dieses neu erstellte Papier kostet dann aber Geld. (10-13Eur, je nach Region).

In Einzelfällen wurde die Erstellgebühr wohl auch mal nicht erhoben; bzw. sie entfällt halt, wenn man ohnehin noch was anderes eintragen lässt, weswegen man den Schein eh schon bezahlt.

Ich würd mich an Deiner Stelle nicht ärgern. (schon weil es eh nix bringt ;) )

Ciao
André
Das stimmt so auch nicht, denn wenn ich eine größere Bremse oder eine Domstrebe o.ä. habe, muss ich diese auch eintragen lassen und das kostet auch Geld, obwohl es eine technische Verbesserung ist.

Was anderes ist das natürlich mit ABE's, aber selbst da musst du zahlen, wenn du dies eingetragen haben willst.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

cabriotobi hat geschrieben:
André hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand:
Die Eintragung als solches ist kostenfrei, da eine technische Verbesserung.
Das stimmt so auch nicht, denn wenn ich eine größere Bremse oder eine Domstrebe o.ä. habe, muss ich diese auch eintragen lassen und das kostet auch Geld, obwohl es eine technische Verbesserung ist.
Sagen wir <i>umwelttechnische</i> Verbesserung, ok ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Es ist doch schlicht und einfach so:

Beitrag von Pollux4 »

Sobald die bei der Zulassungsstelle ihren Arm oder Hintern heben müssen kostest das was. Das Einzige mal und die Einizige Ausnahme ist wenn man etwas ändern lässt weil meinetwegen der Ausführende Angestellte/Beamte etwas falsches geschrieben bzw. eingetragen hat. (Schreibfehler)



VLG Pollux4
Helmut

Beitrag von Helmut »

cabriotobi hat geschrieben:Und ich denke, dass du die Eintragung vom LRA meintest, und nicht die vom TüV ;)
Jau
André hat geschrieben:Ich würd mich an Deiner Stelle nicht ärgern. (schon weil es eh nix bringt ;) )
Da bist du falsch informiert: der Schwabe bruddelt aus Passion. Kann er´s nicht, fühlt er sich nicht wohl im Hemd :D
Pollux4 hat geschrieben:Aber umsonst war´s definitiv nicht !
Na, das is doch ne Antwort :)
Pollux4 hat geschrieben:.....aber das das auch nur einer hier umsonst eingetragen bekommt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Bisher sieht´s so aus, als hättest du recht

Schade, ich hätt gern Wind gemacht im Landratsamt :D Macht Spaß :D :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Beim EuroI eintragen, hab ich die neuen papiere bekommen = Geld gekostet.. auch wenn ichs net neu wollte..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

bei uns war es immer absolut umsonst, allerdings hatte ich auch jeweils schon die neuen Papiere (zulassungsbescheinigung 1+2 statt Brief + Schein) oder es war noch vor Einführung der neuen Papiere.
Neue Papiere gint es natürlich trotzdem, dennoch hat es keinen Cent gekostet.

Gruß
Christian S.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Es handelt sich um eine Umschreibung einer Technischen Änderung in Verbindung mit Erstellung neuer Fzg-Papiere. Kostet immer Geld


MFG Ingo
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Habe noch keine Euro II eintragen lassen, aber die Stadt Bonn schreibt dazu:

"Inhaltsbereich KFZ/ Technische Änderung

Der Umtausch des Fahrzeugscheines in die Zulassungsbescheinigung Teil I sowie des Fahrzeugbriefes in die Zulassungsbescheinigung Teil II ist bei der Bearbeitung Ihres Anliegens gesetzlich vorgeschrieben.


Benötigte Unterlagen
Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I

Fahrzeugbrief oder unter Umständen Zulassungsbescheinigung Teil II nach vorheriger Rücksprache mit der Zulassungsbehörde

Gültiger Bericht über die letzte Hauptuntersuchung, sofern diese bereits erforderlich war

Gültiger Bericht über die letzte Abgasuntersuchung, sofern diese bereits erforderlich war

Personalausweis oder Pass des Halters, bei Firmen zusätzlich die Gewerbeanmeldung, bei Vereinen den Vereinsregisterauszug

Technisches Gutachten von einem anerkannten Sachverständigen

Bei Vertretung durch eine/n Bevollmächtigte/n sind zusätzlich vorzulegen:
Vollmacht

Personalausweis oder Pass des Vollmachtgebers und des Bevollmächtigten

BearbeitungskostenMindestkosten 11,40 EUR; je nach Bearbeitungsaufwand kann sich diese Gebühr erhöhen."

Eine Ausnahmeregelung für die Eintragung einer besseren Schadstoffstufe findet sich da nicht..

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von spf2000 »

Ich habe 30 Euro löhnen müssen.

Ich habe jetzt 3 Fahrzeugbriefe:

Den "alten, echten" Fahrzeugbrief
dann die neue Zulassungsbescheinigung Teil 2, die ich beim Kauf des Autos im September bekam
und jetzt nach der eintragung haben die Schnarcher tatsächlich alles NOCHMAL gedruckt statt es einfach nur einzutragen, ich glaub weil sich was bei der Schlüsselnummer geändert hat.

Das bedeutet, ich hab genauso viel bezahlt wie bei einer Neuanmeldung, gnädigerweise durfte ich die alten Nummernschilder behalten.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Ich mußte auch dieses Jahr die 11,60€ bezahlen. Hab das auch hier reingestellt! :-(
Und das für diesen häßlichen neuen Brief und Schein!!!!!!!!!!! :kotz:
Antworten