Temperaturanzeige

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Temperaturanzeige

Beitrag von arri200 »

Ich wollte nur mal schreiben das ich nachdem ich heute die Temperaturanzeige gewechselt habe folgende feststellung gemacht habe.
Beim fahren auf Landstrasse Anzeige steht bei 80´ Stadtverkehr Anzeige steht bei 90`dann angehalten und Motor laufen lassen.Bei 95` öffnet das Thermostat und bei etwas über 100` läuft der Lüfter dann auf Stufe2(Stufe 1 ist glaube ich nur wenn Klima läuft).Also sind das auch nur reine Schätzeisen.Und wenn ich mal den Multifuzzi wechsel dann habe ich wahrscheinlich ganz andere werte.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hört sich aber normal an, glaube kaum dass der Multifuzzi da viel ändert.

Gruss

Steffen
gregor100ku
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 106
Registriert: 24.12.2006, 19:13
Wohnort: Wien

Beitrag von gregor100ku »

Hallo

Ich habe einen 100er VFL 1986 Motor KU ohne Kat und ich habe genau dieselben werte wie du (Klima),
außer auf Landstr. Da hab ich ca 85´. Und das schon seit....... immer (Familienbesitz).

Gruß gregor
ein MANN ein AUTO vier RINGE

Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L

Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Antworten