Tachonadel will nicht ab...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi.200.20v.turbo

Tachonadel will nicht ab...

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo ihr lieben...

Bei mir geht sei kurzem der Kilometerzähler sporatisch nicht mehr. Nun wollte ich die Tachoeinheit zerlegen dass ich an das Zählwerk komme.
Das Problem: Ich bekomme die Tachonadel nicht ab, will ja aber auch nix zerstören.... :cry:

Wer kann mir helfen???

Grüße Toni
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

Hallo,
beim 100er C4 muß man leicht an der Nadel ziehen und gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn über den Nullpunkt drehen, dann geht die Nadel ab.
Vorher die 0 Position genau merken
Alle Angeben ohne Gewähr!
Schöne Grüße Uwe
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

Hallo,
beim 100er C4 muß man leicht an der Nadel ziehen und gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn über den Nullpunkt drehen, dann geht die Nadel ab.
Vorher die 0 Position genau merken
Alle Angeben ohne Gewähr!
Schöne Grüße Uwe
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Hallo Toni,

was aber genausogut sein kann ist ein elektrischer Defekt. Der Tacho ist ja mit Lötfahnen mit der Hauptplatnie verbunden von denen eine für den Tacho, die andere für die beiden Kilometerzähler verantwortlich ist. Bevor Du Dein Zählwerk zerlegst schau doch mal ob alle Lötstellen bei der verbindung noch okay sind (mal mit nem Multimeter durchmessen obs überhaupt noch ne elektrische Verbindung gibt.

Das fiel mir dazu nur gerade ein.

Viel Erfolg beim Reparieren,

Jan
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

glück auf Jan.

Die geschwindigkeit zeigt es ja immer noch an. da ist ja so ein kleiner Motor drin der dann die magnetscheibe von der tachonadel bewebt und an den kleinen Motor hängt ja auch der kilometerzähler mit dran, wenn ichdas richtig gesehen habe. also müste der Fehler in der Mechanik im kilometerzähler liegen oder???
mfg Toni
Antworten