Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Forum!
Nach erfolgreicher Organtransplantation (Getriebe) bin ich irgendwie erstaunt über mein Kupplungspedal.... Das muss ich schon bis zum Bodenblech durchtreten zum auskupeln und einkuppeln tut es schon auf den ersten Zentimetern. (Kupplung ist neu)
Da ich bisher nur den "alten" Zustand kannte ist das nun doch sehr gewöhnungsbedürftig, zumal das Pedal doch noch einen langen Weg bis zur oberen Stellung macht. Man könnte es mehr als halb niedertreten ohne irgendwelche Wirkung.
Was ist denn "normal"?
Lässt sich da irgendwas einstellen?
Schleift sich die neue Scheibe erstmal ein?
Höre ich das Gras wachsen?
Werde ich wahnsinig?
Wenn die Kuplung zu früh "kommt", muss sie dann zum Sascha nach Wien zur Therapie?
Vielnen Dank für jeden tipp und für jede "Aufklärung"..
Hinki
derübrigensmeistenszuspätkommt
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
das ist nicht normal.
Hattest Du das hydraulische System geöffnet, oder hast Du nur den Nehmerzylinder rausgezogen und die Leitungen angeschlossen gelassen?
-Von welche Hersteller ist die Kupplung? -Meyer&Sehl?
das ist nicht normal.
Hattest Du das hydraulische System geöffnet, oder hast Du nur den Nehmerzylinder rausgezogen und die Leitungen angeschlossen gelassen?
-Von welche Hersteller ist die Kupplung? -Meyer&Sehl?
Gruß
Christian S.
Moin Christian.
Kupplung ist von Sachs. Nehmerzylinder war nicht ab. Hatte aber schon letztes Jahr den Geberzylinder getauscht, vielleicht ist dadurch noch Luft im System...
Entlüften ist da so eine Sache, oder?
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...