originalen Verstärker an Nicht-Audi-Radio anschliessen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dirkmanxtc

originalen Verstärker an Nicht-Audi-Radio anschliessen?

Beitrag von dirkmanxtc »

Hallo,

weiß vielleicht jemand, wie man den originalen Verstärker an ein Nicht-Audi Radio anschliesst?

der Stecker wurde sehr "professionell" entfernt (abgeschnitten)

Gibt da ja irgendwelche adapter, also meine Freundin hat so was im A4, die man an die chinchkabel anschliesst, aber ich habe ja den Stecker nicht mehr und beim A4 ist das auch etwas anders.

wollte den originalen lassen, der sitzt so ganz gut unter der Rückbank.

Mfg Dirk
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also grundsätzlich müßte dein radio natürlich cinchausgänge haben (lineout), nicht vorverstärkt da gibts notfalls aktiv auf passiv adapter (ist aber blödsinn).. und dann müsten nach hintem zu dem verstärker vier kabel gehen
L: + -
R: + -

die stromverkabelung wird ja whl noch original drin sein.

nur wie du da rausfindest was plus und minus is .. ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich hab das mal gemacht. rot-blau ist der eine Kanal und rot-grün der andere (jeweils +). Schwarz-weiß ist jeweils -. Welcher links und welcher rechts ist weiß ich nicht mehr. Glaube rot-blau war rechts.

Bei mir war der Vorverstärkerausgang des Radios aber anscheinend zu schwach, so dass ich den Regler zwischen vorne und hinten fast ganz nach hinten stellen musste, damit man überhaupt was hören konnte. Dadurch war die max. Lautstärke stark begrenzt. Außerdem war der Klang nicht gerade berauschend.

Ich hab dann hinten passive LS eingebaut. Hören sich für meinen Geschmack wesentlich besser an.

Kannst ja aber mal ausprobieren!

Gruß
Max
Max

Beitrag von Max »

Warum logg ich mich eigendlich immer von alleine aus?

Gruß
Max
Antworten