Federbeine 10v Fronti / 20v Q

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Golip

Federbeine 10v Fronti / 20v Q

Beitrag von Golip »

Hallo zusammen,

passen die Federbeine ( komplett ) vom 10v Fronti ohne Probleme in den 20v Q ????

Danke und Gruß
Tino
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Moin,

bin zwar nicht wirklich vom Fach, aber wegen der anderen Bremsanlage kann das nicht passen. 20 V hat die Innenumfassende Bremse, der MC nicht.

Experten vor!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mahlzeit!

Also grundsätzlich passen würden die Dinger schon, wie Olaf jedoch schon schreibt, kannst Du die Ufos dann allerdings vergessen.

Warum planst Du denn einen Wechsel der Federbeine?

Gruß
Jens
Golip

Beitrag von Golip »

Hallo Ihr beiden,

ich habe mir überlegt nur die Federbeine und die Federn umzubauen. Die Bremse und den Rest wollte ich im 20V beibehalten.

Gruß
Tino
Golip

Beitrag von Golip »

@ Jens

Ich habe einen 10v mit gelben Konidämpfern und anderen Federn. Daher ich mir gestern endlich einen 20V zugelegt habe, wollte ich das Fahrwerk übernehmen.

Gruß
Tino
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Naja, die Dämpfer übernehmen ist kein Problem, die Federn ebenfalls nicht.

Die Federbeine hinten sind (sofern der MC auch ein quattro ist) ebenfalls tauschbar, das Fahrwerk kann also ohne größere Probleme in dem 20V übernommen werden.

Gruß
Jens
Golip

Beitrag von Golip »

@ Jens

Es handelt sich bei dem 10V leider um einen Fronti. Macht das einen großen Unterschied ???

Gruß
Tino
Antworten