ich habe mir bei Ebay eine Funk-ZV gekauft, und will sie mir selbst einbauen, da ich knapp bei Kasse bin, komme aber nicht zurecht.
Die Anleitung unterscheidet verschiedene Arten von ZVs - welche der nachfolgenden ist den der Audi 20V-Typ???
Bin für eure Hilfe sehr dankbar, ich hoffe ich nerve keinen damit.
Leider habe ich keinen Webspace, sonst würde ich die gesamte Anleitung Online stellen, wer sie gerne hätte, dem schicke ich sie gerne per Mail zu.
Hier ein Ausschnitt der möglichen ZV-Typen:
Übersicht Zentralverriegelungs Tvpen:
1) positiv gesteuert (Wiring Diagramm F3 englische Anleitung)
Der ZV-Schalter hat 3 Kabel und bei einem liegen konstant +12 Volt an. Die beiden anderen Kabel fuhren +12V
solange einer der Schalter gedrückt wird. Gelangen Sie nicht direkt an den Schalter und finden Sie statt dessen weitere
Kabel die beim Schalten +12V fuhren, vergewissern Sie sich bitte, dass es sich NICHT um ,eineSchaltung Typ3
handelt. Handelt es sich um eine Schaltung Typ 3 und Sie verwechseln es mit der Schaltung Typ 1, kann das
Steuergerät beschädigt werden. Möglichkeit zum Testen: DurchtrermenSie das Kabel, welches +12V beim
Verschließen fUhrt.Danach betätigen Sie den "Öffnen"-Schalter. Wenn sich die Türen am Fahrzeug öffnen, liegt eine
Steuerung Typ I vor. Wermdie ZV danach ohne Funktion ist handelt es sich um Typ 3. Wenn danach nur einer oder
auch mehrere, aber nicht alle Zentralverriegelungsmotoren oj1neFunktion sind, haben Sie eine Motorleitung
durchtrennt. Verbinden Sie diese wieder und suchen Sie nac~ einem anderen KabeL
2) negativ (Masse) gesteuert (Wiring Diagramm F2 eniIische Anleitung)
Der ZV~Schalterbei diesem System hat 3 Kabel und auf einem liegen konstant Masse an. Die beiden anderen Kabel
fuhren Masse, solange einer der Schalter gedrückt wird.
3) Wechselpolarität der Steuerleitungen (Wiring Diagramm F4 englische Anleitung)
Die Steuerleitungen der ZV dieses Typs arbeiten abwechselnd mit einem Masse- bzw. +12V-Signal ohne zusätzliches
ZV-Steuer-Modul. Am ZV-Schalter sind 4-6 Kabel zu finden. Die beiden benötigten Steuerkabel weisen im
Ruhezustand Masse-Signal auf. Bei Auf- bzw. Zuschließen wechseltjeweils ein Kabel auf +12V,während das zweite
Kabel weiterhin Masse fUhrt.
4) Vakuum Pumpe (Wiring Diagramm F5 englische Anleitung)
Türschließung erfolgt durch eine Unterdruckpumpe. Einige älter Mercedes und Audi- Modelle verwenden dieses
Prinzip. Das Steuerkabelliefert +12V beim Aufschließen und Masse beim Zuschließen. Suchen Sie nach diesem Kabel
und durchtrennen es, Achtung: Auch z.B. Golf3 verfügen über ein Vakuumsystem, sindj edoch nach Typl
anzuschließen. Hinweis: Das System muß auf eine Impulslängevon 3,5 Sekunden eingestellt werden. (siehe engl.
Beiblatt Central Lock Time ODtion)
Grüsse,
Curt