Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mit einem passenden Schlüssel und viel roher Gewalt habe ich die Dämpfer nun endlich eingebaut.
Jetzt liegt der Dicke wie ein Brett.
Und weil es gerade so gut lief, habe ich bei meinem Avant die Dämpfer gleich auch gewechselt.
Und siehe da, auch der liegt wieder schön auf der Straße.
Jetzt steht dem Angrillen nix mehr im Wege.
Nur mit welchem Auto komme ich jetzt???
Na ja vielleicht mit beiden
Jetzt bin ich so kaputt, ich geh jetzt erst mal meine alten Knochen pflegen
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Hast Du ne Anhängerkupplung? - Dann besorg Dir nen Trailer und komm mit beiden
Hab ich auch vor
Ja, so neue Dämpfer können echt einiges. Hab mir gerade die Sachs Advantage in den DS eingebaut und bin begeistert, wie ein Auto mit 21 Jahren und (fast) 440 Mm auf der Uhr dann fährt. Der Zwanzichvau kriegt sie in Kürze auch