Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bitsnake

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Beitrag von bitsnake »

außer durch Ladedruck !

Hab heute mein umgebautes Steuergerät bekommen. Ging super schnell und nach der ersten Testfahrt bei uns übers Dorf hab ich ein Problem:

Ich muß nun doch auf Doppelkolben-Bremse umrüsten.

Bin begeistert ! Buergi war superschnell und jetzt ist das auch mein MC.

Gruß

John
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Und wieder ein Dauergrinser mehr :D :D :D :D :D :D :D
Kai Desler

Beitrag von Kai Desler »

Also, ich persoenlich findes es ja schon fast fahrlaessig, wie viel Leistung selbst der serienmaessige 20V aus so wenig Hubraum liefert (immerhin knapp 100PS pro Liter).

Aber, kann man sowas beim 20V auch machen?
Nicht, dass ich da je tun wuerde... :wink:

Cheers,
Kai
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Ja beim 20v gehen mit gutem Chip ca. 270PS und das ding geht auf hunder um die 5 Sek, hab ich bei meinem gestopt :D :D :D :D :D
Lässt so manchen Porsche alt aussehen :lol:
Kai Desler

Beitrag von Kai Desler »

SaschaW hat geschrieben:Ja beim 20v gehen mit gutem Chip ca. 270PS und das ding geht auf hunder um die 5 Sek, hab ich bei meinem gestopt :D :D :D :D :D
Lässt so manchen Porsche alt aussehen :lol:
Hoer' jetzt nicht auf, Sascha!
Wie geht das?! <sabber>

Wie sich das wohl auf die allgemeine Haltbarkeit des Wagens auswirkt? :(

Um auf um die 5 sec. von 0 auf 100 zu kommen, muss der Fahrer aber auch entsprechend gut drauf sein, ganz egal, was fuer ein Auto (mit herkoemmlicher Schaltung/Kupplung).

Cheers,
Kai, den das natuerlich alles nur rein theoretisch interessiert... :wink:
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Wieso die 2 geht ja wenn du sie ausdrehst bis 100 ;)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

270 PS ist nicht das Ende

Beitrag von Horst S. »

Es gibt hier einen mit 315 PS und den Stärksten den ich gesehen habe hatte 514 PS und Vmax von 325 km/h.
Michi

Und..

Beitrag von Michi »

... dann gibt es da einen S2 bei mir fast um die Ecke der knapp 508 PS hat.
Hat zwar ein wenig viel verändert, wie saugrohrlänge und Turbolader und,und.

Gruß Michael
Bernd

Beitrag von Bernd »

bei uns im nachbarort gibt auch einen, der hat zwei S2 - einer davon hat auch um die 500 PS - MTM sei dank! ;) :D

Is also nich allzu außergewöhnlich! ;)
Antworten