Fön

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Fön

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

hab mich gerade mit meinem "Fön" befasst. Das Ding hat seit dem ich ihn habe (1,5 Jahre) noch nie funktioniert.
Dachte zuerst es sei der Termoschalter der am Wastegate sitzt, war es aber nicht. In dem Zusammenhang: Die sind völlig bekloppt(!)-das Teil hätte regulär im Teileverkauf so um die 35€ gekostet!!!!
Es war doch tatsächlich der Motor selbst, der da den Geist aufgegeben hat!
An dieser Stelle hat mich dann meine gute Audi-Schrottplatz-Intuition gerettet: hab vor ca 3Jahren aus einem Turbo der aufm Schrottplatz stand den Ölkühler für meinen damaligen NF raus und dabei halt das Einspritzdüsengebläsezeug gleich mit demontiert.
Tja der Motor lag bis heut in meinem Keller....
Manchmal ists wirklich kaum in Worte zu fassen....

Gruß
Sebastian
Antworten