Lichtmaschine 200er 20V Prüfen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Lichtmaschine 200er 20V Prüfen

Beitrag von Gast »

Hallo an alle,

kann mir vielleicht jemand sagen auf welchen Pin welche Spannung anliegen muss?

Möchte meine Lichtmaschine überprüfen.

Danke
Gruß
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Guten Morgen Gast,

Richtig prüfen wirst Du die lima mit hausgebräuchlichen Mitteln kaum können, ob sie überhaupt noch Spnannung liefert kannst Du jedoch feststellen.

Miss einmal bei stehendem, einmal bei laufendem Motor die an der Batterie anliegende Spannung, sollte bei stehendem Motor etwas über 12V betragen, bei laufender Maschine 13,6 - 14,2V

Die Leistung der Lima kannst Du leider nur grob einschätzen indem Du bei laufendem Motor die Spannung mißt und dabei immer mehr Verbraucher (Lüftung, Fernlicht, Radio etc.) betätigst. Bricht dabei die Spannung auf deutlich unter 12,5 Volt zusammen, sollte die Lima schleunigst überholt oder ausgetauscht werden.

Eine gute Hilfe zum Thema gibts auch noch hier:

LIMAREPARATUR

Gruß
Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jens,

Danke erstmal.

Ich kann doch aber auch gleich an der Lima messen ob diese an der Plusklemme bei laufendem Motor mehr liefert (ca. 14,4V) wie wenn der Motor aus ist.

Meine Erregerleitung hat 12 V Schaltspannung, und bei der Plusklemme habe ich 12V anliegen, wenn ich aber nu den Motor starte habe ich nur noch 1-2V an der Klemme.

Wird der Regler im Arsch sein??

Was ich aber nicht verstehe warum aus meinen 12V 1-2V werden, das die Elektrik so zusammenbricht.

Gruß
Peter
Gast

Beitrag von Gast »

Verstehe ich das richtig, an dem dicken Anschluß liegen bei laufendem Motor gegen Masse gemessen nur mehr 1-2 Volt an?

Da hättte die Lima einen totalen Schluß - müßte aber theoretisch längst schon brennen :-(

Oder mißt Du mit demontiertem kabel, den voltmeter dazwischen geklemmt? Dann wiederum wäre es logisch.

Gruß
Jens
Antworten