Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, deshalb erst jetzt der Bericht der letzten Aktion:
Die neue Spritpumpe ist drin und läuft lautlos!
Zuerst Kanister mit dem heizöl drin in den Einfüllstutzen der Heizung am Haus eingefüllt bis auf kleinen Rest. Dann passenden Schlauch gesucht. es passte dann ein Stück schwarzer Schlauch (Kurbelgehäuseentlüftung-Meterware), den ich über die Kupplung der rücklaufleitung steckte und in den selbst dann ein Stück Gartenschlauch, das Ende in den KAnister und dann Spritpumpenrelais raus. Brücke über die dicken Kontakte und dann erschrocken!
Die summtw zwar kurz so wie bei Zündung an, aber dann kam nur noch so ein seltsames Geknister....
Dann Massekabel ab und Verschluss am Tank auf. Gedööns abgeschraubt und rausgewurstelt. Alles umgebaut und wieder rein. Übrigens:
Beim Quattro-Tank sieht man sehr gut die Pumpe im Tank sitzen!
Ist scho fummelig mit dem Tankanzeigengebergestängeschwimerkabelgedöööns....
Aber alles geklappt und wieder drin.
Zündschlüssel auf Zündung an (da wo normalerweise das kurze Summen hörbar ist) und Ruhe!!!
Motor gestartet, kurz geschüttlet und dann gelaufen wie wenn ncihts war!
Proberfahrt ok. Alles schön leise! So will ich es haben: Ruhig und gemütlich. Habe sogar das Radio und die Klima aus gemacht...
Dann noch ein wenig Sprit getankt (5Liter aus Reservekanister, das andere Mischzeugs lasse ich für den Zweitakter) und auf nach Luxemburg! Dort dann für 97 Cent/Liter vollgetankt und Autobahnprobefahrt. Mannomannn...Teufel flitz wie der
Naja, habe bei 220 aufgehört...will ja noch länger damit leben....
Jedenfalls läuft mein Auto jetzt mal wieder hoffentlich lange weitestgehend störungsfrei und vor allem ruhig....
Das Verschlucke und die kurzen Aussetzer bei heißem Motor kann ich verkraften und verschmerzen. Den Fehler finde ich auch noch
Gruß
Hinki