Hallo,
ist ein "Servotronik" Lenkgetriebe vom C4 zufällig kompatibel zu meinem C3 Lenkgetriebe? Was ist eigentlich "Servotronik"?
Gruß,
Bernd
Servotronik C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Servotronic = geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (je schneller um so schwergängiger geht die Servo)
Ich weiß nur, daß es beim C4 zwei unterschiedliche Lenkgetriebe (mit/ohne Servotronic) gibt. Von daher glaube ich nicht, daß Du so ohne Weiteres eines mit Servotronic in Deinem T44 verbauen kannst. Lasse mich aber gerne von den Experten eines Besseren belehren
Gruß
Mathias
Ich weiß nur, daß es beim C4 zwei unterschiedliche Lenkgetriebe (mit/ohne Servotronic) gibt. Von daher glaube ich nicht, daß Du so ohne Weiteres eines mit Servotronic in Deinem T44 verbauen kannst. Lasse mich aber gerne von den Experten eines Besseren belehren
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
newfarmer
Bin zwar nicht der Experte, aber der mit dem guten Gedächtnis ... 
Ich meine, dass es vor so grob 2-3Wochen dazu nen Thread gab, in dem stand, dass die Servotronic problemlos passt und wenn man Steuergerät und Kabelbaum dazu nimmt auch leicht anschliessbar und funktionierend sei.
(die Benutzung der Suchfunktion überlasse ich dann wieder Dir)
Ciao
André
Ich meine, dass es vor so grob 2-3Wochen dazu nen Thread gab, in dem stand, dass die Servotronic problemlos passt und wenn man Steuergerät und Kabelbaum dazu nimmt auch leicht anschliessbar und funktionierend sei.
(die Benutzung der Suchfunktion überlasse ich dann wieder Dir)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Soweit ich das beurteilen kann, sind die Lenkgetriebe vom C4 zu unseren C3 baugleich.
Du kannst also ein Lenkgtriebe vom C4 in Deinen 44er verpflanzen.
Die "normalen" LG unterscheiden sich in der Leichtgängigkeit von quattro zu fronti.
Welches davon jetzt leichgängiger war weiss ich nicht mehr.
Wenn Du aber ein Servotronic-LG einbauen willst, brauchst Du unbedingt das Steuergerät und den Kabelbaum dazu.
Ob allerdings noch der sog. Lenkungsdämpfer auch noch verbaut werden muß, entzieht sich meiner Kenntniss.
Also meiner einer wird den Umbau in den nächsten Tagen vornehmen und den vorhandenen Lenkungsdämpfer mit verwenden.
Den zu verwendenden Kabelbaum kann Dir Olli (Webmaster)(Oliver Wischerath) stricken.
Der orginale Kabelbaum ist im Hauptstrang mit eingewickelt!!!
Das Steuergerät sollte eigentlich über dem Handschuhfach sitzen. Kleines grünes Kästchen mit braunem Stecker.
Ich meine SSP 119 war das mit der Servotronic?!
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Du kannst also ein Lenkgtriebe vom C4 in Deinen 44er verpflanzen.
Die "normalen" LG unterscheiden sich in der Leichtgängigkeit von quattro zu fronti.
Welches davon jetzt leichgängiger war weiss ich nicht mehr.
Wenn Du aber ein Servotronic-LG einbauen willst, brauchst Du unbedingt das Steuergerät und den Kabelbaum dazu.
Ob allerdings noch der sog. Lenkungsdämpfer auch noch verbaut werden muß, entzieht sich meiner Kenntniss.
Also meiner einer wird den Umbau in den nächsten Tagen vornehmen und den vorhandenen Lenkungsdämpfer mit verwenden.
Den zu verwendenden Kabelbaum kann Dir Olli (Webmaster)(Oliver Wischerath) stricken.
Der orginale Kabelbaum ist im Hauptstrang mit eingewickelt!!!
Das Steuergerät sollte eigentlich über dem Handschuhfach sitzen. Kleines grünes Kästchen mit braunem Stecker.
Ich meine SSP 119 war das mit der Servotronic?!
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
newfarmer
