Wie schwer ist ein 3B Motor mit Anbauteilen???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Wie schwer ist ein 3B Motor mit Anbauteilen???
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Motorständer zulegen, da ich einen 3B Motor überholen möchte. Schön an soch einem Ständer ist, das man den Motor kippen kann und so sehr gut von allen Seiten an den Motor kommt.
Wer weiß Bescheid??
Danke und Gruß!
Thorsten
ich möchte mir einen Motorständer zulegen, da ich einen 3B Motor überholen möchte. Schön an soch einem Ständer ist, das man den Motor kippen kann und so sehr gut von allen Seiten an den Motor kommt.
Wer weiß Bescheid??
Danke und Gruß!
Thorsten
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin Thorsten,
Denk bitte an mein Päckle - ja?
Der Motor mit Lima, Servo, Lader, Klimakompressor dürfte so an die 150 KG haben, einen Motorständer solltest Du dennoch in der schwerstmöglichen Ausführung besorgen - das Handling ist dann erheblich angenehmer.
getriebe Fronti liegt bei 55 KG - Quattro bei 85!
Grüßle
Jens
Denk bitte an mein Päckle - ja?
Der Motor mit Lima, Servo, Lader, Klimakompressor dürfte so an die 150 KG haben, einen Motorständer solltest Du dennoch in der schwerstmöglichen Ausführung besorgen - das Handling ist dann erheblich angenehmer.
getriebe Fronti liegt bei 55 KG - Quattro bei 85!
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
also der sporti ist mit rund 150 kg angegeben und der block ist gegenüber GG 23 kg leichter also ca 175 kg.
habe mir auch ein motorständer gekauft kann dir aber empfehelen den nächstgrösseren zu nhemen, weil es bei den bis 200-250 kg ständern wackelig wird. bei den teuren kannst du den schwung und kupplung drauflassen. preisunterschied war damals rund 50 euro die ich leider gespart habe, allerdings mache ich auch nur 3-4 motoren pro jahr im schnitt.
gruß andreas
habe mir auch ein motorständer gekauft kann dir aber empfehelen den nächstgrösseren zu nhemen, weil es bei den bis 200-250 kg ständern wackelig wird. bei den teuren kannst du den schwung und kupplung drauflassen. preisunterschied war damals rund 50 euro die ich leider gespart habe, allerdings mache ich auch nur 3-4 motoren pro jahr im schnitt.
gruß andreas
-
Gast
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK

