Tacho gewechselt seltsame feststellung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Tacho gewechselt seltsame feststellung

Beitrag von einfach-olli »

Hy

Ich hab nun in meinen NF den tacho vom 100er turbo reingeschraubt.
War alles kein problem,aber bei der probefahrt viel mir sofort auf das mein NF laut tacho bei weitem besser beschleunigt als mit dem alten tacho.
Wenn der turbo tacho die richtigen werte anzeigt behaupt ich nie wieder der NF ist ne lahme gurke :D

Es sind doch beide tachos über welle gesteuert also wie kann das sein??

Hab schon gesagt das der 1.6 golf genauso schnell beschleunigt wie mein NF kann aber doch gar nicht sein schliesslich hat der NF ja doppelt so viel PS.
Alles bezogen auf den blick der tachonadel beim beschleunigen!
aber so wie die nadel jetzt hochjubbelt is ja cool wenns jetzt noch die richtigen werte sind um so besser.
Diese uminöse W nr stimmt aber überein und laut anfrage im forum müsste der tacho dann richtig funktionieren.

Was soll ich nun glauben dem hochschleichen des alten tachos oder dem hochfetzten des turbo tachos ??

P.S. sind beide nicht orig. da orig eine Uhr drinnen war.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Mario

Beitrag von Mario »

hossa!

also wenn es dir möglich ist, mache doch eine vergleichsfahrt mit einem anderen auto. mal mit 30 durch die gegend fahren, mal mit 50 und mal mit 130. dann wirst du ja ganz schnell merken, wieviel abweichung du vom anderen auto hast.

oder noch besser: gps. das geht wohl noch genauer.

gruss aus passau

mario

:)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Servus Olli,


schau doch einfach auf den Drehzahlmesser zum Vergleich.
Du weißt ja ungefähr noch vom alten Tacho,bei welcher Geschwindigkeit in welchem Gang er welche Drehzahl hatte..... :)


Gruß
Fabian
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

ist schon fazinierend

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Also die werte vom alten tacho weiss ich nicht mehr nur das ich bei 100 im 5.gang runde 3000 u/min hatte und der wert weicht eigentlich nicht besonders ab der neue zeigt bei genau 3000 u/min 115 km/h an weicht so ca 200 u/min vom alten ab.

im nachfahren im stadt/land verkehr da würden die werte schon passen.

Aber was sagen eure tachos so ? Im 2. gang locker leicht 80 km/h bei so 4.500 -5000 U/min ??

doch mal absichtlich in ne radafalle düsen dann weiss ich es :D

die beschleunigung laut tacho ist schon ungewohnt geil aber seltsam schnell.

ist schon alles komisch komisch
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten