lenkgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rolf

lenkgetriebe

Beitrag von rolf »

Hallo,
Gibt es einen Reparatursatz für Lenkgetriebe audi 100 Bj87 ?
Bei meinem audi suppt das Ol an der Manschette raus.

Oder muss ich das komklett wechseln ?
Audi5000turbo

Lenkung

Beitrag von Audi5000turbo »

dichtsätze gibts, aber wer das nicht wirklich kann sollte sich ein lenkgtriebe besorgen was dicht ist und einbauen, spart viel arbeit und ärger!

ich hätte noch ein at-getriebe für dein baujahr liegen.


gruß

0172-6623417
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Tach auch,

ich muss dich korrigieren, ZF verkauft die Dichtsätze neuerdings nur noch an sich selber. Mit dem freundlichen Hinweis, dass man das doch gar nicht so gut könne, wird man an die eigene Werkstatt verwiesen. Alles Verbrecher und Perverse :evil:

Gruß,
Bernd
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank!
Wie teuer und wie schnell ieferbar?
Antworten