Pimp my Audi am Dienstag im TV

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Micha123

Pimp my Audi am Dienstag im TV

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

am Dienstag, 21.15 Uhr im Unterschichtenfernsehen... ;-) RTL2
Audi 100 Bj 1979.

Die Autoschrauber - Fährt nicht, gibt's nicht
Soap, Deutschland, 2005, Folge 4
In der vierten Folge suchen die Autoschrauber einen fahrbaren Untersatz für die 27-jährige Hamburger Barbesitzerin Johanna. Am liebsten wäre ihr ein Audi, aber er soll nicht teuer sein. In Potsdam werden die Autoprofis fündig: Ein Audi 100, Baujahr 1979, fünf Zylinder, 136 PS - doch Johannes Begeisterung hält sich zunächst in Grenzen. Da muss also auf jeden Fall noch an der Optik geschraubt werden: Der beige-rote Lack kommt runter - der neue Look ist hellblau mit orangefarbenen Streifen, ein Kühler vom Audi 200 wird montiert, die neuen Ledersitze stammen aus einem A6 vom Schrottplatz. Alufelgen, Sportfahrwerk und eine cartronic Hifi-Anlage machen den Audi endgültig szenetauglich. Der Lohn für die Schrauber: Freie Drinks in Johannas Bar, mindestens so lange, wie der Audi fährt... Wenn das mal nicht doch noch teuer wird...

Tschüß

Micha123
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Und es lebe der Schwachsinn.
Ja gut für 40%der Bevölkerung ist das schon hohe Literatur :D und für mich schwerverdaubare Kost :-(

Mal wieder ein Abklatsch aus Amiland :evil:

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

rose hat geschrieben:Ja gut für 40%der Bevölkerung ist das schon hohe Literatur :D
Grüße Tim
Hi Tim,
ähnliches hab ich heut erlebt, als ich nen Rasenmäher zum laufen brachte (sollte verschrottet werden, weil der Haltegriff des Reversierstarters gebrochen war :evil: ) . Hab mal den Kurzschluß von der Zündspule genommen und angezogen ... lief :D . So´n dämlicher Hebel zum draufdrücken, muß man auch festhalten sonst geht der Motor aus!

Echt DEUTSCHSICHER 8)

Zu den Hamburger Jungs.

Den -8 (oder /8 :roll: ) haben die relativ gut hinbekommen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten