Geschwindigkeitssignal/Tempomat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
axel220v
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2005, 15:02
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
Wohnort: Bad Homburg

Geschwindigkeitssignal/Tempomat

Beitrag von axel220v »

Hallo Spezialisten,

ich habe bei meinem 220V kein bzw. nur machmal ein Geschwindigkeitssignal. D.h. ich habe keine Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit, Quatsch beim Druchschnittsverbrauch und auch keine Funktion des Tempomat.

Kennt Ihr das Problem, gibt es eine typische Stelle an der man den Defekt zuerst suchen sollte??

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Grüße z.Zt. aus Hannover, Axel.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus Axel,

zuerst würde ich mal die Tachoplatine nachlöten, scheint das es da eine kalte Lötstelle gibt. Ansonsten kannst du auch mal die Kabel die zum Tempomat gehen durchmessen.

Geschwindigkeitssignal - blauweiss

Grüssle

Karl
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Karl,

Danke für Deine schnelle Antwort. Die Tachoplatine ist vor Jahren schon mal gelötet worden. Damals hatte die Tachoanzeige zeitweise gezappelt.
Werde bei gelegenheit mal blauweiß durchmessen.

Merci,Axel.
Antworten