Brauche Expertenrat....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Brauche Expertenrat....

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

gestern habe ich bei meinem 20V den Turbolader austauschen lassen - der alte erzeugte mächtig Blaurauch....und zwar gegen einen gebrauchten mit nur max. 5000 Km - hatte ich von jemanden gekauft der ihn von ABT erstanden hatte, weil sie aufgrund von Tuningumbauten (haben wohl den Lader getauscht) nicht mehr brauchten . Dabei war der Lader praktisch noch im Neuszustand und sah auch so aus - kein Spiel, keine Verschleisspuren.

Also gestern von der Werstatt losgefahren, Mechaniker meinte ich solle etwas Autobahn fahren um das Restöl im Auspuff "abzubauen" (alle Turboschläuche wurden vom Öl gereinigt), was ich aber ohnehin vorhatte.

Ich fuhr den Wagen entsprechend warm und heizte dann ca. 50 Km über die Autobahn - alles TipTop - spritzigere Gasannahme, kein ruckeln mehr im Leerlauf, höhere Topspeed gefühlsmässig möglich (kam aber nur auf 261 Kmh - zu viel Verkehr....)

Heute fahre ich los - als erstes kommt es mit so vor als würde er im "Kalt-Leerlauf" nach dem Anlassen etwas brummiger klingen, ich dachte hmm.

Fahre ihn warm, und gebe dann Gas (BC auf Ladedruck geschaltet) und folgendes passiert:
Sobald der Ladedruck über ca. 1 Bar ansteigt hört man ein lautes Zischen, als wenn Luft entweicht. Dabei baut sich der LD spürbar langsamer auf als gewöhnlich.
Auf der Autobahn (fuhr nur noch nach Hause - langsam) ging der LD im 5.Gang sehr langsam nach oben auf ca. 1,7 Bar um dann plötzlich zu Ruckeln, sodass ich schreckartig vom Gas ging .

Was ist da bloss los? Ist da vielleicht eine Dichtung zum Lader undicht, oder ist gar der "neue" Lader schon hinüber - kann doch nicht seeeein - bitte nicht. :cry:

Was meint ihr dazu?

Grüsse,
Curt
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

S3ervus Curt,

würde sagen, Dir hats nen Schlauch zerrissen. Mach bitte ienen Drucktest und schau Dir alle SChläuche genau an, bei der Symptomatik tippe ich auf einen kleineren - vermutlich der berüchtigte Schlauch hinten von der Ansaugbrücke zum Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung, in welchem noch der Abgang zum Ventil für den Aktivkohlefilter integriert ist.

Gruß
jens
Antworten