Probleme mit meinem MC1 HILFE!!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Probleme mit meinem MC1 HILFE!!!!!

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

mein MC macht Mucken, und diese besonders schlimm.

Gestern bin ich zu ner Pinkelpause stehen geblieben. Als ich wieder los wollte, sprang er nicht mehr an. :(

Und das um 0 Uhr auf einem unbeleuchtetem Parkplatz ohne Taschenlampe.

:?

Nach einem Startversuch ließ ich die Zündung an und laß den fehlerspeicher aus. 2-1-1-3 Diesen Code gibt es doch gar nicht.

alle Steckverbindungen hab ich kontrolliert, ohne Erfolg.

In meiner Verzweiflung steckte ich das Mac 11 ab.
Nachdem ich es wieder ansteckte lief er.

Also bin ich heimgefahren.

Heute Morgen sprang er normal an. Als ich bei der Bank Kohle holte, hatte ich das gleiche Problem.

Also dacht ich mir, steck ich das Steuergerät nochmals ab.
Aber diesmal sprang er nicht an.

Nochmals im Motorraum alles nachgeschaut, aber nichts endeckt.
Beim nächsten Startversuch lief er wieder.

Ich fuhr in den Supermarkt, machte nach dem Abstellen noch mal nen Startversuch. Er lief.

Nnach dem Einkaufen mit nem mulmigen Gefühl eingestiegen, aber er sprang an.

Heute Nachmittag wollte ich schnell zum Baumarkt. Diesmal sprang er wieder nicht an.

Beim Starten hab ich keinen Zündfunken. Fehlercode bleibt 2-1-1-3
:(

Hatte mal an einem 32b (Passat) so ein ähnliches Problem.
Da kam es nach dem Einbau eines Blaupunkt Radios.
In dem Zündschalter war durch die hohe Stromaufnahme des Radios ein Kontakt abgebrannt, der beim Starten Spannung auf die Zündung gab.

Gibt es das beim 44ér auch????????

Kann mir jemand helfen??????

Bitte Bitte ;)

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

2113 ist meines wissens nach der hallgeber, zieh mal den stecvker vom hallgeber ab und schau ob alle pins noch im stecker sind hatte schon 2 mal das die pins sich nach hinten durchgeschoben haben, dann leitung zum steuergerät durchmessen udn wen ndie iok ist dann ist der hallgebr hinüber
mfg matze
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Markus,

ich würde ebenfalls sagen, Dein Hallgeber macht sich auf in die ewigen Jagdgründe.
Mit sporadischen Ausfällen fängt das meißt an, temperaturabhängig - sobald sich der Motor etwas abgekühlt hat, tut er wieder.

Ergo: Verteiler erneuern.

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hi Jens,

hab ich mir fast gedacht.

Paßt der Verteiler vom KU?? Da hätte ich noch einen rumliegen.


Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ob er passt weis ich jetzt nicht glaube mal nicht aber mann könnte es probieren
mach mal die verteilerkappe runter und schau wieviele fenster der hallgeber hat wenn er eins hat müsste es gehen hat er 5 dann nicht
mfg matze
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

markus(audi200avanttq) hat geschrieben:Hi Jens,

hab ich mir fast gedacht.

Paßt der Verteiler vom KU?? Da hätte ich noch einen rumliegen.


Gruß Markus
Hallo Markus,
KU-?? der hat doch keine Voll-Elektronische zündung. Hat noch fliehkraftverstellung.

Passen sollte nur einer von MC- alle anderen haben 5 sondenblenden

mfg Jörg
Antworten