Irgendwann platzt auch mir der Kragen....ich brauch mal eure Hilfe zur Fehlerdiagnose.
Folgende Problematik: Ölverlust Motorstirnseite. Wir haben Ölwannendichtung getauscht, Ventildeckeldichtung. Nach längeren AB Etappen tropft Öl auf den Kürmmer - Rauchentwicklung etc. etc.
Also Motorwäsche gemacht, eingekalkt - Öl rinnt vom Motorblock rechter Seite aus dem oberen Bereich der Zahnriemenabdeckung. entlang runter zum Öltemperatursensor und verteilt sich durch den Fahrtwind wunderschön an der Ölwanne.
Bevor ich jetzt an den Zahnriemen gehe möchte ich wissen, ob jemand eine Idee hat. Vorderer Kurbelwellensimmering vielleicht - gibt es oben auch noch ne Dichtung bei der oberen Riemenscheibe? Wie gesagt das Öl kommt eher von oben als von unten her.
Gibts für den Wechsel Tipps?
Bin für jeden Hinweis dankbar, wenn vor allem Österreicher Erfahrungen haben, meld mich auch gerne per Handy, der Ölverlust geht mir nämlich schon auf die Nüsse.
lg
Stefan
Ölverlust: Audi100 2.3 NF 1990 - Keinen Plan mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Du hast oben am Zylinderkopf noch einen Dichtring für die Nockenwelle, der könnte es sein, sieht man aber wohl nur def. wenn man die Zahnriemenabdeckung samt Riemen und Riemenscheibe demontiert, um die hintere ZR-abdeckung am Zylinderkopf zu demontieren.
Weitere beliebte Stellen
- Dichtung zwischen Ölpumpe und Motorblock am Träger der Lichtmaschine
- immernoch Ventildeckeldichtung :-/
An den KW-Simmerring vorne bzw. an der Ölpumpe möchte ich nur bedingt glauben, wenn das Öl von Oben her kommt.
Die Ventildeckeldichtung ist aber ein graus, auch wenn schon erneuert, denn das Ding hält teilweise garnix, war bei mir so.
Erst nachdem ich ne neue Dichtung verbaut hatte und das Teil mit Loctite Dichtmasse zusätzlich bearbeitet hatte, war Ruhe, das war vor drei Jahren
.
Vorher ständig das Rumgeöle ...
Die Dichtung an der Ölpumpe - Schraube Limaträger wird auch gerne vergessen oder mal zu stark angezogen, da ölt es dann auch verdammt gut raus.
Soo, das waren mal so ein paar Ideen
.
Deiner Beschreibung nach klingt das aber eher nach dem Simmerring der Nockenwelle oben im Zylinderkopf.
Der Tausch davon sollte ja auch nicht der Akt sein, theoretisch ...
Zylinderkopfdeckel runter, ZR-Abdeckung runter, ZR via Wasserpumpe 'entspannen' ( für diese ist dann ev. ne neue Dichtung fällig ) .
Nockenwellenrad demontieren, erste Lagerschale Nockenwelle demontieren und dann solltest du den Simmering schon sehen und ev. auch an der hinteren Abdeckung vorbei demontieren können, sollten sich da nicht irgendwelche Blechkonstrukte gegenseitig im Weg stehen.
Was man diesbezüglich zum Thema Einlaufspuren noch beachten muss wois ich net genau, das überlasse ich mal anderen Experten bevor ich hier argen Unfug texte.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben
Grüße !
Roland
Du hast oben am Zylinderkopf noch einen Dichtring für die Nockenwelle, der könnte es sein, sieht man aber wohl nur def. wenn man die Zahnriemenabdeckung samt Riemen und Riemenscheibe demontiert, um die hintere ZR-abdeckung am Zylinderkopf zu demontieren.
Weitere beliebte Stellen
- Dichtung zwischen Ölpumpe und Motorblock am Träger der Lichtmaschine
- immernoch Ventildeckeldichtung :-/
An den KW-Simmerring vorne bzw. an der Ölpumpe möchte ich nur bedingt glauben, wenn das Öl von Oben her kommt.
Die Ventildeckeldichtung ist aber ein graus, auch wenn schon erneuert, denn das Ding hält teilweise garnix, war bei mir so.
Erst nachdem ich ne neue Dichtung verbaut hatte und das Teil mit Loctite Dichtmasse zusätzlich bearbeitet hatte, war Ruhe, das war vor drei Jahren
Vorher ständig das Rumgeöle ...
Die Dichtung an der Ölpumpe - Schraube Limaträger wird auch gerne vergessen oder mal zu stark angezogen, da ölt es dann auch verdammt gut raus.
Soo, das waren mal so ein paar Ideen
Deiner Beschreibung nach klingt das aber eher nach dem Simmerring der Nockenwelle oben im Zylinderkopf.
Der Tausch davon sollte ja auch nicht der Akt sein, theoretisch ...
Zylinderkopfdeckel runter, ZR-Abdeckung runter, ZR via Wasserpumpe 'entspannen' ( für diese ist dann ev. ne neue Dichtung fällig ) .
Nockenwellenrad demontieren, erste Lagerschale Nockenwelle demontieren und dann solltest du den Simmering schon sehen und ev. auch an der hinteren Abdeckung vorbei demontieren können, sollten sich da nicht irgendwelche Blechkonstrukte gegenseitig im Weg stehen.
Was man diesbezüglich zum Thema Einlaufspuren noch beachten muss wois ich net genau, das überlasse ich mal anderen Experten bevor ich hier argen Unfug texte.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben
Grüße !
Roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
faust
Danke für die Mühe Roland.
Gut, mit Zahnriemen hab ich ja gottseidank schon meine Erfahrungen. Wie die Demontage der Lagerschalen allerdings von Statten geht, keinen Plan. Mal in die Lektüre einlesen.
Zur Dichtung an der Ölpumpe, gibts da irgendwelche Tipps?
Falls ich den NW-Simmering machen muss werd ich das natürlich mit Fotos in die Selbstdoku stellen.
ARGL mir grausts jetzt schon den dicken wieder aufmachen zu müssen.
Gut, mit Zahnriemen hab ich ja gottseidank schon meine Erfahrungen. Wie die Demontage der Lagerschalen allerdings von Statten geht, keinen Plan. Mal in die Lektüre einlesen.
Zur Dichtung an der Ölpumpe, gibts da irgendwelche Tipps?
Falls ich den NW-Simmering machen muss werd ich das natürlich mit Fotos in die Selbstdoku stellen.
ARGL mir grausts jetzt schon den dicken wieder aufmachen zu müssen.
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hallo,
Deiner Beschreibung nach, würd ich ebenfalls auf das Dichtungsteil oben an der Nockenwelle tippen.
War das halbrunde Gummiteil vorne oder hinten --> Roland?
Hab das jetzt auch schon 2x hinter mir, hab aber grad gar nicht mehr im Kopf wie rum es war...
Grüße
Sebastian
Deiner Beschreibung nach, würd ich ebenfalls auf das Dichtungsteil oben an der Nockenwelle tippen.
War das halbrunde Gummiteil vorne oder hinten --> Roland?
Hab das jetzt auch schon 2x hinter mir, hab aber grad gar nicht mehr im Kopf wie rum es war...
Grüße
Sebastian
-
larsquattro
das kenn ich
hi stefan
klingt momentan eher nach ner undichten nockenwelle wie schon bereits gesagt abe du wirs nicht drumrumkommen die zahnriemenabdeckung zu demontiern um dich vegewissern zu können
aber wie wärs wenn du am samstag nach wien zum treffen kommst und da mal anschauen lässt das sind sicher genug kompetente leute die dir sagen können was das ist und wie man`s macht
gruss nach st.pölten aus kirchdorf
Lars
klingt momentan eher nach ner undichten nockenwelle wie schon bereits gesagt abe du wirs nicht drumrumkommen die zahnriemenabdeckung zu demontiern um dich vegewissern zu können
aber wie wärs wenn du am samstag nach wien zum treffen kommst und da mal anschauen lässt das sind sicher genug kompetente leute die dir sagen können was das ist und wie man`s macht
gruss nach st.pölten aus kirchdorf
Lars
-
faust
Danke an alle für die Tipps,
@Lars -> A Kirchdorfer I scheiss mi aun, bin ursprünglich aus Enns.
Wenn es sich zeitmäßig bei mir ausgeht, werd ich natürlich zum Treffen kommen. Leider bin ich derzeit prüfungsmäßig ein wenig eingedeckt und werd nicht allzulange Zeit haben. Aber mal schaun. Schick Dir mal ne Pm, mit meinen Kontaktdaten.
grüße
Stefan
@Lars -> A Kirchdorfer I scheiss mi aun, bin ursprünglich aus Enns.
Wenn es sich zeitmäßig bei mir ausgeht, werd ich natürlich zum Treffen kommen. Leider bin ich derzeit prüfungsmäßig ein wenig eingedeckt und werd nicht allzulange Zeit haben. Aber mal schaun. Schick Dir mal ne Pm, mit meinen Kontaktdaten.
grüße
Stefan