Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Könnte sein, könnte auch nicht sein
Äußerlich ist kein Unterschied zwischen 90A und 110A (so viel ich weiß).
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Das einzig sichere sind die Angaben vom Typschild das ja offensichtlich noch vorhanden ist. Soll doch der Verkäufer einfach mal abschreiben, dann weisst du es genau. Anhand des Bilds kann man nicht mal sagen ob es nicht sogar nur eine 60er ist.....
Irgendwas müsste ja noch gut lesbar sein, Teilenummer oder Boschnummer würde ja schon reichen, kann man dann umschlüsseln.
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen