Verständnisfrage zur Zentralelektrik : Klemme 15

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Verständnisfrage zur Zentralelektrik : Klemme 15

Beitrag von Blacky »

Moin Leuts !

ich ärgere mich immernoch mit den Fensterhebern herum und bin kurz davor mir die benötigten 12 Schaltsignal von der Klimaanlage zu holen :D .

Folgendes Problem : Um das Relais der Fensterheber zu aktivieren benötigt man einen 12 V impuls.
Fein, legt man diesen manuell an, geht es.

Laut Schaltplan soll ich den Anschluss dafür an klemme irgendwas legen, die zu dem X-Kontakt entlastungsrelais geht.
Das ist allerdings vollends fuppes, weil ich dann selbst bei zündung aus ein permanentes 12V signal habe und das relais garnicht mehr ausgeschaltet bekomme.
So, ich dachte mir also einfach an der Klemme 15 den impuls abzugreifen.
Laut schaltplänen soll da bei zündung ein bordspannung anliegen.
Aber Pustekuchen, nix iss.
Ich habe mir den passenden Stecker in der Zentralelektrik gesucht, liegt in der nähe von den verdrahtungen für ollis relaissatz fürs licht, und nix tut sich :-/
Habe ich da nun mal wieder was falsch verstanden, oder wird da bei Zündung ein was auf masse geschaltet oder wie ist das ?

Danke Euch !

Grüße !

roland

*der jetzt erstmal die spiegelheizung verdrahten geht ...sehr wichtig :D *
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
'Christoph '

Re: Verständnisfrage zur Zentralelektrik : Klemme 15

Beitrag von 'Christoph ' »

Moin Backy,
Blacky hat geschrieben:Folgendes Problem : Um das Relais der Fensterheber zu aktivieren benötigt man einen 12 V impuls.
Fein, legt man diesen manuell an, geht es.
Moment, wieso 12V-Impuls? Es reicht doch, wenn die Spannung von 0 auf 12V ansteigt und dann dort bleibt.
(Ist dann eine positive Flanke im Fachjargon)
Laut Schaltplan soll ich den Anschluss dafür an klemme irgendwas legen, die zu dem X-Kontakt entlastungsrelais geht.
Das ist allerdings vollends fuppes, weil ich dann selbst bei zündung aus ein permanentes 12V signal habe und das relais garnicht mehr ausgeschaltet bekomme.
Klemme M75s ?
Das Relais geht nicht aus - und das ist auch richtig so.
Aber Du hast keine 12V mehr über das X-Kontakt-Relais.

Dein EFH-Relais fällt erst ab, wenn Du die Tür auf- und wieder zu machst.
(also der Massekontakt vom Türkontaktschalter wieder weg ist)
So kannst Du nach dem Motorabschalten noch fix die Fenster hochfahren - ohne daß die Zündung an ist.
So, ich dachte mir also einfach an der Klemme 15 den impuls abzugreifen.
Laut schaltplänen soll da bei zündung ein bordspannung anliegen.
Aber Pustekuchen, nix iss.
Was nix? Das Hauptrelais zieht gar nicht an oder fällt es nur nicht ab?
Ich war bei meinem Einbau vor 6 Wochen einfach so naiv und hab alles angeschlossen - tut auch.
Ich habe mir den passenden Stecker in der Zentralelektrik gesucht, liegt in der nähe von den verdrahtungen für ollis relaissatz fürs licht, und nix tut sich :-/
Habe ich da nun mal wieder was falsch verstanden, oder wird da bei Zündung ein was auf masse geschaltet oder wie ist das ?
Das klingt nach vergessenem Türkontaktschalter :-)

Gruß

Christoph

PS: Hat es mit den Spiegeln geklappt?

PPS: morgen kommt die erste Teilelieferung für meine Version des EFH-Steuergerätes :-)
Es schwebt aber noch eine dunkle Wolke über dem Projekt, da ich die Spannungen, die am EFH-Motor abfallen, nicht auf einem Oszi analysieren kann
(=blind in der Gegend rumstochern :-( )
Antworten