Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mir ist heute beim Insektenleichen wegmachen auf der Frontscheibe aufgefallen, dass an meinem C4 die Abdeckung am unteren Rahmen der Windschutzscheibe genau in der Mitte etwas von der Scheibe angehoben ist. Nun frage ich mich, ob das Teil ggf. mitunter zum abdichten der Frontscheibe mitwirkt, sieht verdächtig nach so einer Dichtlippe aus die mit an der Verkleidung ist und normalerweise sollte das Teil auch fest an der Scheibe bappen.
Foto zum leichteren Verständnis habe ich auch, folgt gleich nachträglich...
Nicht das es dort undicht ist und alles hinter der Amaturen feucht ist/wird und klein Ina merkt davon nichts... Oder ist da unter die Scheibe nochmal "richtig" mit Dichtung oder sowas abgedichtet?
Nee Nee, da wird nichts naß.
Das ist eine sog. Regenrinne. Schau doch mal an die beiden seiten (enden) dieser Abdeckung. Dort wirst Du jeweils eine Ablauföffnung finden die in den Wasserkasten in Richtung dessen Ablauf mündet.
Allerdings sammelt sich an diesen Stellen der Abdeckung gern Schmutz.
Dieser muss immer sorgsam entfernt werden damit die Wasserableitung auch gut von statten geht.
Die Abdeckung sollte eigentlich (ähnlich wie beim 44er) dort am Fensterrahmen an einer art Stehblech festgeklammert sein.
Hoffentlich habe ich das noch von Vadders C4 richtig in Erinnerung.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hi Ina,Schau dein Foto doch nochmal genauer an- siehst du die löcher da drin?? da kommt doch auch wasser rein.
Diese abdeckung ist ein reiner sichtschutz- damit es ordentlich aussieht- der Wasserkasten-(deshalb heißt er so) ist extra so gebaut, das das wasser sich hier sammelt und seitwärts über die abläufe weglaufen kann..
also alles in butter...
Ja ist richtig, da sind Löcher... mir schon klar das es einen Wasserkasten darunter gibt und das Wasser ja sonst auch ablaufen muss ... trotz meiner blonden Haarfarbe!
Nur irritierte es mich schon, dass die Abdeckung sonst nahezu perfekt an die Scheibe gepresst liegt so als würde es eben auch zusätzlich abdichten.