Innenbeleuchtung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Innenbeleuchtung

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

weil die Glühlampe defekt ist, habe ich heut die Einheit mit der Leuchte und dem Schiebedach Schalter rausgeprokelt und die Lampe ersetzt.

Beim Einklipsen der Einheit habe ich aber keinen Erfolg. Gibts da nen Trick? Zuerst links einsetzen und dann rechts andrücken denke ich, aber ich brauche da so viel Kraft. Ich möchte ja nichts kaputt machen, das kann ich nämlich gut, gelle Carsten? (der weiß, daß ich gestern nen neuen Geberzylinder geschrottet habe)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

Olaf,du sollst doch auch nicht alles kaputt machen,sollte aber so wie von dir beschrieben eigentlich hinhauen mit der Lampe!!!!

MFG Ingmar dernichtschlafenkann!
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Nachtschwärmer :D
Ist Dein 20V bald fertig?

Dann drücke ich mal nen bisschen fester morgen.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
TurboInge(ITC Racing)

Beitrag von TurboInge(ITC Racing) »

HI,aber nur ein bischen fester,das Teil richtig nach links drücken und dann rein damit :D
Aber nicht kaputt machen!!!
Ja der 20V ist noch ziemlich zerlegt geht im Moment langsam vorwärts, :( keine Zeit!!!
MFG Ingmar
Ina

Re: Innenbeleuchtung

Beitrag von Ina »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
Beim Einklipsen der Einheit habe ich aber keinen Erfolg. Gibts da nen Trick? Zuerst links einsetzen und dann rechts andrücken denke ich, aber ich brauche da so viel Kraft.
Hallo Olaf,

Erst die Blende an der Seite zur Fahrzeugmitte einhängen, da sind 2 Nasen dran, dann erst kannst du vorne zur Scheibe hin links und rechts einklipsen.

Gruss Ina
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Innenbeleuchtung

Beitrag von kpt.-Como »

Olaf Henkel hat geschrieben: das kann ich nämlich gut, gelle Carsten? (der weiß, daß ich gestern nen neuen Geberzylinder geschrottet habe)

MfG Olaf

Wie geht denn sowas ? :shock:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Naja, die Leitung habe ich leicht schief angesetzt. Da der Zylinder aus Alu ist, hat die Metallleitung eine eigenes Gewinde geschnitten. Danach war das undicht, was Wunder :-(

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Olaf Henkel hat geschrieben:Naja, die Leitung habe ich leicht schief angesetzt. Da der Zylinder aus Alu ist, hat die Metallleitung eine eigenes Gewinde geschnitten. Danach war das undicht, was Wunder :-(

MfG Olaf

Herzlichen Glückwunsch! :D :wink:

Warum muss nur ich das Problem mit feuchtem Teppich haben.
Aber schon haben andere es auch.
Nur, bei mir, habe ich den Gummischlauch nicht richtig abgedrückt. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten