Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin !
Ist es normal, daß die Chromleisten auf der vorderen Stoßstange, an den Ecken, abstehen?
Jedenfall Sieht man den Spalt sehr deutlich.
Oder müßten die Leisten eigentlich komplett flach auf der Stoßstange liegen?
Da sind aber so Abstandhalter unten drunter, bekomme die Eckleisten also nicht ganz flach drauf.
ne das ist nicht normal. An meiner Kunstoffleiste sind genau diese "Aretierungen" gebroch gewesen. Dann wirken die wie Abstandshalter und schnappen nicht mehr ein.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
also das ist nicht nur beim 20V vorne so, sondern zb auch beim 100 an den chromleisten hinten an den fenstern, und acuh bei den plastikleisten an der stoßstange... .. nicht so extem bei mir, aber auch n spalt ...
der kunststoff wird wohl alt, und verformt sich...
und wird auch brüchig...
gab hier glaub jemand der mit heißluft s wieder hingebogen hat, aber dass hält nicht lange, einmal sonne drauf und "biieeeeg"..
zumindest hinten an den fenstern sind die leisten glaubich geklebt, somit müsste man die ja "nur" wieder festkleben mit neuem kleber...
seid kreativ, solange es keine spax-Lösung wird ...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
vor allem über die hinteren, wo im laufe der zeit an den gewindebolzen
seehr gerne rost entsteht..
bestellt euch mal ne neue- wenn eine von 10 wirklich gerade, heil und ohne kratzer ist, seid ihr gut bedient..
total die fehlplanung / fehleinkauf von audi!!das richten wird sich wohl schwierig gestalten- stossstange ab, und eventuell die löcher der befestigungslaschen ein bisschen frisieren, so dass man die leiste etwas
ausrichten kann..mehr fällt mir jetzt auch nich ein