Unterschied NF1 zu NF2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Peter

Unterschied NF1 zu NF2

Beitrag von Peter »

Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Rumpfmotoren vom 87-88 Audi 100 und 88- 90 Audi 100 baugleich sind? Ich habe einen Audi 100 Quattro EZ.02/91 mit lagerschaden und kann jetzt einen Rumpfmotor aus einem Audi 100 EZ.1987 bekommen. Nun weiß ich nicht ob mein Zylinderkopf passt, lt. AKTE (*Produktname ersetzt*) sind die Dichtungen die gleichen. Nur die Motorteilenummern sind verschiedene? :cry:

Gruß und Danke
Peter
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

is ne Jens frage....

Beitrag von Avant »

Hi,

das weis eigentlich der Jens am besten. Meiner Meinung nach sollte es da keinen Unterschied geben.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

hilft Dir das weiter?

Beitrag von StefanS »

NF 2 aus einem 89er 2,3E T44..

Der Motor ist noch komplett zusammengebaut bis auf Lima (defekt)Abgaskrümmer (habe ich bei mir eingebaut) und Kupplungsschwungscheibe (werde ich demnächst brauchen, da meine 434000km runter hat...)

Der Motor ist komplett mit Mengenteiler, Einspritzleitungen und Düsen, Steuergerät und Kabelstrang (beides ausgebaut)

Das komplette Paket stammt aus einem Unfallfahrzeug mit Frontschaden.
Für den Motor (Block mit Kopf) hätte ich gern 180€ ohne Anbauteile, für das oben genannte Paket 300€.
Gesamtfahrleistung laut Unfallverursacher und Tacho sind etwa 160Tkm...

Hatte den Motor zwecks Umrüstung auf Euro 2 (Mein KZ 2,2E bekommt nur Euro1) eingelagert, aber aus Platzgründen muss ich den Motor verkaufen.
(Habe mittlerweile ein Spenderfahrzeug mit 90Tkm das mir den Platz wegnimmt...
Kombiinstrument und Getriebe aus dem Fahrzeug sind auch noch da...

Versand wäre zu organisieren (ca60€ bei IlOXX), Abholung in 54411 Hermeskeil möglich.
Gr5uß StefanS
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Peter,

Block paßt ohne weiteres unter Deinen Kopf!

Riemenscheibe mußt Du auch von Deinem alten Motor verwenden, Wasserpumpe, Zahnriemen und Umlenkrolle machst Du wahrschineinlich eh neu, sind beim alten grob- beim neuen NF meist feinverzahnt

Bei weiteren Fragen - Fragen :-)

Gruß
Jens
Peter

Beitrag von Peter »

@StefanS.......danke für das Angebot, ich habe mir bereits einen Rumpfmotor besorgt.


@Jens...... na das nennt ich doch mal Fachwissen - DANKE!!!!
ich werde mich dann mal ans Werk machen, jeder Tag ohne meinen Quattro ist nur halb so schön :wink: :wink:


Gruß Peter
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Peter,

naja, ich habe gleiche Aktion bereits hinter mir :-) Daher das "Fachwissen" :-)

Mir ging das damals eben auch so böde, Ansaugbrücke neu paßt nicht an kopf alt und so gings dann weiter - am Ende habe ich eben auch den Block des NF1 unter den kompletten Kopf des NF2 geschraubt, die zahnriemenantriebsteile vom neueren genommen und gut wars.

Wenn Du ehe gerade am Werkeln bist, rüste gleich einen Ölkühler nach (MC oder 3B) dann hält der NF ewig!

Läuft übrigens saugut die Mischung :-)

Mittlerweile ist der Wagen jedoch auf MC umgebaut - jaja die Frauen, die nie den Hals vollbekommen :P

Gruß
jens
Antworten