Bremsproblem 220 V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AndreasBausD

Bremsproblem 220 V

Beitrag von AndreasBausD »

Guten Morgen Forum,

hab scheinbar ein größeres Bremsenproblem mit nem 220 V auf der Vorderachse. Nach ca. 10 km Fahrt bremste der Gute stärker von selbst ohne das das Bremspedal gedrückt wurde. Hatte schon die Handbremse in Verdacht, da ich vorher länger angehalten hatte, und diese gezogen hatte. Aber die Hinterachse war freigängig. Hab seitdem im Bremspedal auf dem ersten cm überhaupt keinen Widerstand. Gibt es für das Problem "selbständiges Bremsen" eine eindeutige Ursache? Evtl. HBZ? Oder könnte es auch der Druckspeicher sein?

Schönen Dank im voraus.

Viele Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi Andreas,

Druckspeicher schließe ich aus, vermute HBZ.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Richtig!
  • HBZ
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten