Ich habe einige Probleme mit der Elektrik an meinem „neuen“ Audi 200 20V. Vorweg: Der Wagen muss vorne rechts einen Unfall gehabt haben.
Die Verschleißanzeige leuchtete trotz neuer Beläge auf. In der Werkstatt wurde ein blankgescheuertes Kabel unter dem Luftfiltergehäuse als Ursache festgestellt. Welche Leitungen liegen noch auf der rechten Seite hinter dem rechten Kotflügel (die z.B. für unten genannte Fehler verantwortlich sein können)?
Klimaanlage: Die Klimaautomatik schaltet nicht mehr (bzw. nur manchmal) auf die Lüftungsdüsen um. Manchmal genügt es, dass ich kurz auf ECON umschalte und dann wieder auf AUTO. Meistens hilft dies aber nur für wenige Momente, dann kommt die kalte Luft wieder oben und unten aus den Düsen du nicht mehr, wie gewünscht, aus den Lüftungsdüsen. Beim Umschalten auf die BI-LEV (Lüftungsdüsen) kommt die Luft ebenfalls nur oben und unten aus den Lüftungsöffnungen. Steuergerät ist neu! Wo liegen die Leitungen und welche Farbe der Drähte am Steuergerät ist für die Umschaltung auf die Belüftungsdüsen zuständig? Wer weiß da Rat?
Fensterheber Beifahrerseite: Der Fensterheber lässt sich nicht mehr von der Beifahrerseite aus steuern. Habe festgestellt, dass kein + ankommt und habe den Draht von der Tür bis zum Fahrzeuginneren verlegt und mal + (mit Sicherung) angelegt. Dann funktioniert er. Beim Messen vom Schalter bis zum + im Fahrzeuginneren ist kein Kabelbruch. Normalerweise brechen die Drähte wohl eher im Türknick. Wo könnte der Fehler sonst noch liegen?
Ladedruckanzeige: Zeigt seit gestern nur noch 1 bar an. Egal wie viel Gas man gibt.
Die Kontrollleuchte für ABS leuchtet nach wenigen Sekunden auf (Tippe ebenfalls auf Kabelbruch, ähnlich der Verschleißanzeige). Wo liegen die Drähte und welche Kennfarben steuern das ABS beim 3B-Motor?
Die elektrische Leuchteweiteneinstellung funktioniert nicht.
Spiegelverstellung ist ebenfalls ausgefallen. Der Kabelbaum vom Fensterheber Fahrerseite wurde bereits ausgetauscht (weil der Fensterheber nicht ging).
Spannungsanzeige im Auto zeigt bei gleicher Strombelastung mal knapp 12V und mal etwas darüber an. Laderegler habe ich schon getauscht. Kann eventuell ein aufgeriebenes Kabel einen Masseschluss verursachen und die Spannung reduzieren? Zeitweise zeigte die Spannungsanzeige (wie bei meinem alten 200er) 14 bis 15 Volt an. Soll ich die LIMA ersetzen?
Danke für Tipps
DJ-Amino
(www.dj-amino.de)

