Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
fahre einen Audi 200 Bj 89, Motorkennbuchstabe MC2.
Fahre mit 2,5Bar (1,5Bar). Das bringt natürlich eine "etwas" andere Thermik mit sich.
Die original dafür vorgesehenen Zündkerzen sind jetzt natürlich nicht mehr die richtige Wahl...
Was empfehlt ihr?
Habe jetzt von BERU die Platinzündkerzen UX79P drinn.
Sind die i.O.?
Bitte aber jetzt hier keine Grundsatzdisskusion, ich möchte einfach nur wissen ob diese Zündkerzen die Wärme ausreichend gut abführen. Es gibt ja Zündkerzen aus deren Bezeichnung man den "Wärmewert" rauslesen kann. Wenn das in meinem Fall dann die Zahl 7 darstellen soll, wäre der Wärmewert ja definitiv der falsche....bräuchte ja besser 6 oder vielleicht sogar 5.
Wer kennt sich aus mit BERU?
Hallo Sebastian !
Umso niedriger der Wärmewert, umso besser führen die Kerzen die Wärme an den Kopf ab. UX79 ist Wärmewert 7-9 also eigentlich original-brauchbar. Es gibt ellerdings auch UX56...