blink blink ja wo blinkt es denn, auslesen aber wie.help!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

blink blink ja wo blinkt es denn, auslesen aber wie.help!!!

Beitrag von mr.polisch »

wie soll ich richtig aus lesen,wo soll es den blinken. etwa die motor warn leuchte. beziet sich auf die frage von mir weiter unten,wegen motor warnleuchte.
kein scherz wegen aus lesen..... danke . mr.polisch........
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

hall sascha. habe mal sicherung in relei 211 gezogen. und wieder gesteckt.
motor warn leuchte. aus an aus an aus an. so im sec tackt.

habe imm wiki. nach geschaut, ich komme damit nicht klar so richtig.
lese doch bitte mal meine fragr weiter unten. wegen relei 211, und der benzin pumpe. weis du was darüber. ich komme nicht weiter....
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ins Kraftstoffpumpenrelais gehört nur dann eine Sicherung rein, wenn eine Diagnose oder bestimmte Einstellungen durchgeführt werden soll. Im normalen Betrieb darf da keine Sicherung drin sein.

.... das gilt m.W.n. für alle Typ44-Motoren mit Blinkcode-FS, auch für den 3B.

Wenn die Benzinpumpe dauerläuft und es blinkt, bist Du sehr wahrscheinlich in der Stellglieddiagnose, nicht im eigentlichen Fehlerspeicher.
Beim MC2 gibt es ausserdem noch nen Modus, wo man über die Blinklampe die genaue Verteilerausrichtung einstellen kann (steht auch irgendwo in der Selbstdoku beschrieben, zur Stellglieddiagnose müsste auch n bissl was stehen (bin nicht sicher, ob bezogen auf NF oder MC, die sind da nicht ganz gleich).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Kann André nur zustimmen genau so ist es.
Antworten