Moin Leuts !
In den letzten Tagen ist der Startvorgang bei meinem kleinen 100er ein wenig träge, und ich grübele ob das an der Batterie liegt.
Heute morgen zeigte mir die Spannungsanzeige der Klima 11.7 Volt an.
Das ist doch ein bissl arg wenig, oder ?
Werde später mal mit dem Batterietester drangehen, wenn ich ihn finde.
Ansonsten : Was gibt es für Empfehlungen von Euch für ne Gute Braddelie -- äh Batterie ?
Danke Euch !
Grüßle !
Roland
Auch mal ne Batteriefrage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Auch mal ne Batteriefrage
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Moin,
ich weiss nicht, wie genau die Klimanazeige da ist, die der Zusatzinstrumente ist eher n sehr grobes Schätzeisen...
11,7V als echte Batteriespannung ist auf jeden Fall sehr viel zu wenig (wenn Du nicht gerade noch nen Stapel Verbraucher bei Motor aus an hast
).
Mal wieder: ne neue Batterie hat ca. 12,7-12,8V Leerlaufspannung, 12,5V sind auch ok, ab 12,2V ist ne Batterie nah am Lebensende.
(wobei die Spannung allein nicht zwingend eine Aussage über einen guten Zustand der Batterie ist -> Lastmessung).
Achte darauf, dass Du min. 3 Jahre, besser 5 jahre Garantie auf die Batterie hast, wer sparen will, nimmt wohl gerne die schwarze von ATU, ich habe die schwarze Car-Jack von real (5 Jahre G) geholt.
Mit das beste ist laut Tests immer wieder die Original VAG, Bosch und Varta sind auch ok. Christian S. schwört glaub ich auf Moll, aber die sind auch kein Spartipp, aber langlebig.
(oder andersrum: die ganz billigen namenlosen mit nur Gewährleistung kann man knicken, alles andere scheint brauchbar, wobei teure Marke tendenziell auch etwas länger hält)
Ciao
André
ich weiss nicht, wie genau die Klimanazeige da ist, die der Zusatzinstrumente ist eher n sehr grobes Schätzeisen...
11,7V als echte Batteriespannung ist auf jeden Fall sehr viel zu wenig (wenn Du nicht gerade noch nen Stapel Verbraucher bei Motor aus an hast
Mal wieder: ne neue Batterie hat ca. 12,7-12,8V Leerlaufspannung, 12,5V sind auch ok, ab 12,2V ist ne Batterie nah am Lebensende.
(wobei die Spannung allein nicht zwingend eine Aussage über einen guten Zustand der Batterie ist -> Lastmessung).
Achte darauf, dass Du min. 3 Jahre, besser 5 jahre Garantie auf die Batterie hast, wer sparen will, nimmt wohl gerne die schwarze von ATU, ich habe die schwarze Car-Jack von real (5 Jahre G) geholt.
Mit das beste ist laut Tests immer wieder die Original VAG, Bosch und Varta sind auch ok. Christian S. schwört glaub ich auf Moll, aber die sind auch kein Spartipp, aber langlebig.
(oder andersrum: die ganz billigen namenlosen mit nur Gewährleistung kann man knicken, alles andere scheint brauchbar, wobei teure Marke tendenziell auch etwas länger hält)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
