Hallo,
ist suche ein Reparaturhandbuch, wo der Motor-Ausbau aus dem Audi 100 Avant Sport TDI von 1990/1991 beschrieben ist. Könnt Ihr mir da eins empfehlen?
Gruß, Michael
Audi 100 TDI - Welches Reparaturhandbuch?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Oha, das wird schwierig.
Am besten bei I-Bääh nach dem passenden VAG-ReparaturLeitfaden suchen (Aus/Einbau sollte im 1T, Mechanik (oder so ähnlich) stehen).
(oder hoffen, das hier einer das passende hat und Dir zur Verfügung stellt)
Im Etzold soll zwar in Bd 41 der 1T dabei sein, innen steht dann aber, dass nur Füllmengen und n paar Drehmomente angegeben sind, also keine echte Anleitung speziell für den Motor. (nur NC, 3D usw. sind beschrieben)
Im Korp Bd 114 werden Diesel insgesamt nicht behandelt, da müsste es noch nen weiteren Band geben, eben für Diesel, da könnte die Chance größer sein, aber ich finde auf die Schnelle dazu nix.
Im Haynes steht er m.W.n. auch nicht drin, ebenso vermutlich nicht im Bentley-Manual (gabs den TDI in USA?).
Der Motor selber sollte in den Bänden für den 100/C4 (Bd. 73 bei Etzold, beim Korp weiß ichs nicht, Bd161 ist wieder ohne Diesel) ganz gut beschrieben sein, aber die Feinheiten des Einbaus kriegt man da natürlich evtl. nicht mit.
Möglicherweise kommt man mit ner Kombination aus Büchern für 44er und C4 zum Ziel (?)
Der Korp ist schöner geschrieben und hat mehr Hintergrundinfos und Erläuterungen, wenns rein ums Schrauben ist der Etzold meist detaillierter und beschreibt fast jeden Handgriff (obwohl auch da manche gar nicht so einfache Sachen mit einem Satz abgehandelt werden).
(von Bucheli gibts auch noch was, da hab ich aber keine erfahrung zu).
Ciao
André
Am besten bei I-Bääh nach dem passenden VAG-ReparaturLeitfaden suchen (Aus/Einbau sollte im 1T, Mechanik (oder so ähnlich) stehen).
(oder hoffen, das hier einer das passende hat und Dir zur Verfügung stellt)
Im Etzold soll zwar in Bd 41 der 1T dabei sein, innen steht dann aber, dass nur Füllmengen und n paar Drehmomente angegeben sind, also keine echte Anleitung speziell für den Motor. (nur NC, 3D usw. sind beschrieben)
Im Korp Bd 114 werden Diesel insgesamt nicht behandelt, da müsste es noch nen weiteren Band geben, eben für Diesel, da könnte die Chance größer sein, aber ich finde auf die Schnelle dazu nix.
Im Haynes steht er m.W.n. auch nicht drin, ebenso vermutlich nicht im Bentley-Manual (gabs den TDI in USA?).
Der Motor selber sollte in den Bänden für den 100/C4 (Bd. 73 bei Etzold, beim Korp weiß ichs nicht, Bd161 ist wieder ohne Diesel) ganz gut beschrieben sein, aber die Feinheiten des Einbaus kriegt man da natürlich evtl. nicht mit.
Möglicherweise kommt man mit ner Kombination aus Büchern für 44er und C4 zum Ziel (?)
Der Korp ist schöner geschrieben und hat mehr Hintergrundinfos und Erläuterungen, wenns rein ums Schrauben ist der Etzold meist detaillierter und beschreibt fast jeden Handgriff (obwohl auch da manche gar nicht so einfache Sachen mit einem Satz abgehandelt werden).
(von Bucheli gibts auch noch was, da hab ich aber keine erfahrung zu).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Michael960
Nun, das einzige, was davon noch problemlos erhältlich ist, scheint Etzold zu sein. Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich wissen will, wie ich den Motor zerlege, brauch ich Bd. 73 und wenn ich wissen will, wie ich ihn aus dem Auto raushole, brauch ich zusätzlich noch Bd. 41?
Bei iBääh gibt's momentan nix brauchbares ...
Hat hat hier jemand den RLF und würde ihn mir zur Verfügung stellen?
Gruß, Michael
Bei iBääh gibt's momentan nix brauchbares ...
Hat hat hier jemand den RLF und würde ihn mir zur Verfügung stellen?
Gruß, Michael
Schau Dir die mal an : 7992627307, 7991946046, 7992008301, 8326024015, 7992894447, 7993097297. Nix davon brauchbar ?
Naja, ich bin nicht sicher wie stark sich ggf. der 1T noch von den restlichen Motoren im 44er unterscheidet, n bißchen Kreativität wird man auch da noch mitbringen müssen.
Aber ja, so hatte ich es gemeint.
Ciao
André
Naja, ich bin nicht sicher wie stark sich ggf. der 1T noch von den restlichen Motoren im 44er unterscheidet, n bißchen Kreativität wird man auch da noch mitbringen müssen.
Aber ja, so hatte ich es gemeint.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Michael960
