normal statt super
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hagano
normal statt super
Hallo,
meine Frau hat meinen 20V versehentlich mit normal Bezin betankt.
Leider war er schon ziemlich leer, so das jetzt fast der ganze Tank mit normal voll ist. (ca. 65 Liter)
Was ist zu tun?? Reicht es ein Aditiv nachzufüllen??
Bin noch nicht mit dem Wagen gefahren, weiß also nicht wie er sich verhält.
Gruß
Michel
meine Frau hat meinen 20V versehentlich mit normal Bezin betankt.
Leider war er schon ziemlich leer, so das jetzt fast der ganze Tank mit normal voll ist. (ca. 65 Liter)
Was ist zu tun?? Reicht es ein Aditiv nachzufüllen??
Bin noch nicht mit dem Wagen gefahren, weiß also nicht wie er sich verhält.
Gruß
Michel
-
1-2-4-5-3
-
JörgFl
Hi,
Schimpf nicht zu doll mit Ihr- ist doch viel billiger gewesen....
Wenn Du keinen chip hast ist das völlig problemlos.
Der Motor ist für 95 Oktan und 91 Oktan ausgelegt. Bei 91 hat er etwas weniger leistung, und braucht eventuell etwas mehr sprit.
Autobahn ist auch kein problem- allerdings 30Km Vollgas am stück würde ich nicht damit fahren.
Mfg Jörg
der damals seinen 20V (ohne chip) im winter immer mit 91 Oktan gefahren hat....
Schimpf nicht zu doll mit Ihr- ist doch viel billiger gewesen....
Wenn Du keinen chip hast ist das völlig problemlos.
Der Motor ist für 95 Oktan und 91 Oktan ausgelegt. Bei 91 hat er etwas weniger leistung, und braucht eventuell etwas mehr sprit.
Autobahn ist auch kein problem- allerdings 30Km Vollgas am stück würde ich nicht damit fahren.
Mfg Jörg
der damals seinen 20V (ohne chip) im winter immer mit 91 Oktan gefahren hat....
-
D1191
-
Hagano
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ich sags nocheinmal .. das steht alles auch in dem schönen handbuch drin das normalerweise ins handschuhfach gehört und ohne aufpreis erhältlich war ...
*brummel*
*brummel*
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
JörgFl
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
echt ? .. .. wars dann billiger .. ? 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Gast