frage lüfter klimaanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ventoferro

frage lüfter klimaanlage

Beitrag von ventoferro »

hallo zusammen
klimalüfter läuft nur noch ab und ab normal.
ich weiß, lüftermotor kaputt, aber.........
wo sitzen eigentlich die temp.fühler für die klima ?
ich vermute stark, dass diese dinger irgendwie nicht ordnungsgemäss
funzen.
beim starten früh morgens bei den kalten aussentemp. läuft der lüfter im frontscheibenmodus ganz normal, also sofort an.
öffne ich im fahrbetrieb die scheibe und lasse frische luft herein,reagiert der lüfter eigentlich auch normal.
den wagen nur kurz abstellen und dann wieder starten, braucht der lüftermotor ab und zu einen leichten schlag auf das armaturenbrett.
ist dort ein fühler versteckt?
vielen dank für hilfe.
mfg
ventoferro
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

ein Fühler sitzt im Armaturenbrett unter dem kleinen quadratischen Gitter
(in der Oberfläche).

Sollte dein Wagen noch den ersten Lüftermotor drin haben, dann ist der mit Sicherheit kpl. verschlissen(Kohlebürsten/Kollektor kpl. nieder !!!)

Eine K.-Bürste kannst du überprüfen, indem du die Wasserkastenabdeckung entfernst - dann siehst du den Wärmetauscher-Kasten - vorn li. ist ein gewinkelter Schlauch, unter dessen Öffnung ein K.-BürstenTräger zum Vorschein kommt....


Gruß Klaus (derweiterhinmitdem"neuenForum"nichtsorichtigklarkommt)
ventoferro

lüftermotor

Beitrag von ventoferro »

hallo
danke für den tipp
werde alles kontrollieren.
mfg
ventoferro
Antworten