220V turbo zieht nicht ordentlich durch bei Vollgas

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

220V turbo zieht nicht ordentlich durch bei Vollgas

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Moin
hab mir am WE n 220V angeschaut,echt schieres teil,nur leider hat er eine macke,er zieht nicht mit voller power durch...Fühlt sich so an als würd einer hinten anner stoßstange kleben mit nem 500 gewicht oder als ob er aufma keinen turbo mehr hätte,kommt einfach nich ausse puschen,da is mein 10V turbo Automat schon fixer unterwegs. Frage ist jetzt nur,woran kanns liegen? Besitzer hat den turbolader vor kurzem ausgetauscht weil der andere hinüber war.
Ich tippe auf ein kleines loch irgendwo in nem Schlauch(vielleicht wellschlauch?) oder was meint ihr 20V spezies dazu?Ladedruck lt BC 1,3-1,4 (beim 10V normal,weiß nich wie es beim 20V sein muss)
wäre über eure statements dankbar,denn 2800 eur fürn 20V wo man nich weiß was er hat wär man dann doch zuviel
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

LD 220V ca. 1,8 bar absolut

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
bin kein 3b-Kenner, aber wenn du nur 1,4 bar anliegen hast, dann läuft er im Notlauf!
Fehler auslesen könnte klarheit schaffen, Leckssuche im Ansaugsystem ist auch nie vergeudete Zeit... :D
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

1,4bar beim 20V ist Notlauf, normal sind 1,8Bar.

Die meisten Gründe (aber leider längst nicht alle) für Notlauf sollten im fehlerspeicher stehen, würde also zunächst dann den mal auslesen, bevor man weiteres überlegt bzgl. Kauf.

Was wohl recht häufig ist und nicht im FS steht, wäre ein defekter Multifuzzi (wenn es daran liegt sollte der volle LD da sein, wenn man den Stecker abzieht, unter der Ansaugbrücke der 4-polige Stecker).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

..Womit du zwei unabhängige und trotzdem gleiche ausaagen bekommen hast... :wink:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten