Frage zu Knacken der Lenkung aus dem Fussraum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Frage zu Knacken der Lenkung aus dem Fussraum

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zu einem Kanckgeräusch aus dem Fussraum bei fast Volleinschlag der Lenkung zu wieder Geradeaus.
Habe mal irgendwo gelesen, das im Fussraum in der Lenksäule ein Gummi verbaut ist, das verschleißen kann und dann Geräusche von sich gibt.
Wer weiß etwas dazu oder kann sagen wo das Geräusch sonst herkommen könnte. Ist ein Fronti VFL.
Auto hat auch beim Geradeausfahren bei Tempo 80 Probleme Spur zu halten ohne Gegenzulenken. Lenkung ist aber direkt, Lenkeinschläge werden sofort umgesetzt. Bei Autobahntempo bis 210 keine Probleme, liegt voll ruhig und Geradeauslauf ohne Probleme.
Danke für Anregungen oder Lösungen??
Gruss Uwe
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
schon mal spurkopf+querlenker kontrolliert???
die domlager können auch solche geräusche machen.
mfg flutschi
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Geräusche von der Lenkung??

Beitrag von 200er Fan »

Hallo Flutschi,
der TÜV hat vor ca. 2 Monaten die Spurstangenköpfe und die Stabilisatoren recht "gründlich" geprüft( Bei einem 20 Jahre alten Auto muss ja was defekt sein!!), aber nichts gefunden.
Domlager könnte natürlich sein, gibt es noch Tests dafür das näher einzugrenzen?
Gruss Uwe
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

ach deiner iss auch 20j. :D
da knackt es öfter :wink:
iss der tiefer??
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von 200er Fan »

Nein Tiefer ist der nicht und macht bis auf die Geräusche und den mangelhaften Geradeauslauf keine Probleme.
Haben die Domlager auch Auswirkung auf den Geradeauslauf?
Gruss Uwe
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

er fängt an ein wenig zu arbeiten,hatte leichtes vibrieren im lenkrad.
wenn du mal zeit hast kannste ja mal vorbeikommen und ich schau ihn mir an,wenn du möchtest.
diese woche schlecht,habe spätschicht,am besten ist am WE.
mfg flutschi
since-typ-85

Beitrag von since-typ-85 »

vielleicht hat die antriebswelle was war bei meinen 90er auch mal so mit fahrverhalten und so habe beide antriebswellen gemacht problem war weg
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

guten morgen
hatte letztens das beide radlager schrott waren,fing auch mit einem ganz leichten vibrieren an.habe dann 350km autobahnfahrt gehabt und
dann hörte man ein schleifen,dachte auch es wären die antriebswellen,beide gewechselt,aber es blieb,nochmal gewechselt(gebrauchtteil) und wieder nix :-(
dann ging es rechts in ein poltern über,da wußte ich was es war :D
das komische war das es nur im geradeauslauf zu hören war,wenn ich in die kurve gefahren bin war alles still.
deshalb bin ich erstmal nicht vom radlager ausgegangen,da diese sich eigendlich in einer kurve bemerkbar machen.
tja man lernt nie aus,immer nur dazu :D
mfg flutschi
Antworten