200 20V auch wasserscheu ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
200 20V auch wasserscheu ???
Schon wieder ein Schlüsselerlebnis gehábt heute:hatte ein wenig mit Bremsflüssigkeit rumgepanscht(wegen dem Kupplungszylinder) und wollte das wegwaschen.Also Gießkanne mit Brause und schön die Gegend um den HBZ gewässert.
Und danach wollte ich los........die Karre hat nur noch gebockt bei Vollast.
Kann doch nicht sein oder,ich meine schon wieder sowas...und gänzlich ohne Wasserdruck !!!
Was soll denn da erst passieren wenn ich Motorwäsche machen will ???
Habt ihr das auch so bei euren 20V ?
Trotzdem auch was positives:der Anblick des Unterbodens war,mal abgesehen von sämtlichen Achslagerungen,sehr erfreulich:sieht sogar besser aus als mein Ex NFq.
Gruß Jo
Und danach wollte ich los........die Karre hat nur noch gebockt bei Vollast.
Kann doch nicht sein oder,ich meine schon wieder sowas...und gänzlich ohne Wasserdruck !!!
Was soll denn da erst passieren wenn ich Motorwäsche machen will ???
Habt ihr das auch so bei euren 20V ?
Trotzdem auch was positives:der Anblick des Unterbodens war,mal abgesehen von sämtlichen Achslagerungen,sehr erfreulich:sieht sogar besser aus als mein Ex NFq.
Gruß Jo
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
WASSER hm....also wenn ich mal davon ausgehe das in diesem fall die audi-elektrik robuster ist als die von alten engländern oder neuen astras - vielleicht bist du zu zaghaft mit dem wasser? wie wir ja alle wissen ist so ein alter audi ein lebendes wesen, wird eifersüchtig, zickt rum, efreut einen mit super funktion bei zuwendung etc...
mach doch mal richtig nass, das deine burschen gleich mal kapieren wer da den schlauch in der hand hat! hau mal auf den tisch bzw pack mal den großen wäscher aus
eine technische erklärung warum das IMMER bei dir passiert kann ich leider nicht liefern - aber da du ja selber vom fach bist bleib ich lieber bei "esoterischem support" - motto "dein audi - das unbekannte wesen"
mein alter jetta war zb extrem sensibel wenn ich die gebrauchtwagenanzeigen studierte

mach doch mal richtig nass, das deine burschen gleich mal kapieren wer da den schlauch in der hand hat! hau mal auf den tisch bzw pack mal den großen wäscher aus
eine technische erklärung warum das IMMER bei dir passiert kann ich leider nicht liefern - aber da du ja selber vom fach bist bleib ich lieber bei "esoterischem support" - motto "dein audi - das unbekannte wesen"
mein alter jetta war zb extrem sensibel wenn ich die gebrauchtwagenanzeigen studierte
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
Hey Jo
also ich hatte noch nie irgend ein Problem mit Feuchtigkeit und dadurch schlechten Motor. War zwar noch nie mit dem Hochdruckreiner aber mit der Gartenspritze haben ich meinen Motor schon einige male komplett unter Wasser gesetzt,war teilweise locker soviel das man damit eine Badewanne füllen kann.
Ach Jo, wenn ich mal neugierig sein darf, habe ich die letzte Zeit etwas nicht mitbekommen, seit wann haste denn ein so großes Spielzeug
wie den 200 20V, dachte du hast den kleinen 80er, den Compi und den alten Golf den dir letztens geholt hast.
also ich hatte noch nie irgend ein Problem mit Feuchtigkeit und dadurch schlechten Motor. War zwar noch nie mit dem Hochdruckreiner aber mit der Gartenspritze haben ich meinen Motor schon einige male komplett unter Wasser gesetzt,war teilweise locker soviel das man damit eine Badewanne füllen kann.
Ach Jo, wenn ich mal neugierig sein darf, habe ich die letzte Zeit etwas nicht mitbekommen, seit wann haste denn ein so großes Spielzeug
-
Jo
Geht noch nicht......
imusch hat geschrieben:Ah da sieht man es bei dir auch das Herz siegt über die Vewnunft, und wir hätten glaube ich alle gerne Bilder, Horst war ganz schnellmit seinen Bildern
....mit den Bildern,das Auto ist einfach noch nicht so weit.
Hab schließlich'n Ruf zu verlieren........
Gruß Jo


