Drehzahlmesser!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
steve 100

Drehzahlmesser!!

Beitrag von steve 100 »

Hi Leute schön Tag mal!
I hab in mein 44er an Drehzahlmesser von an 5-Zylinder eingebaut anstatt der Analoguhr nur funkt der net richtig (geht nur bis max 3000)
Hats im 4-Zylinder überhaupt an DZM gegeben wenn ja eher selten oder of)??
Danke daweil Mfg Steve
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

der zündet öfters

Beitrag von timundstruppi »

der 5 zyl.( 1 mal mehr pro 2 umdrehung)
daher die falsche anzeige:
dzm neu kalibrieren, wenn es geht. (das poti den einstellbereich besitzt)
mit einer 50 Hz quelle (trafo und einer diode kann man 50 hz und 100hz herstellen)
kann man umrechen und dann abgleichen, achtung tacho dabei senkrecht halten ,also einbaulage!!

bei opel gab es einen 4/6 zyl.schalter, das war früher immer dannn sehr einfach

gruß tw
Antworten