Tempomat setzt zeitweise aus - wie Steuergerät durchmessen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ishtel

Tempomat setzt zeitweise aus - wie Steuergerät durchmessen?

Beitrag von Ishtel »

Moinmoin,
ich hab im meinem NF einen nachgetrüsteten Tempomaten von VDO (VDO Tempostat, Steuergerät 83.601).
Leider funktioniert dieser nur manchmal. Da ich demnächst zur IAA fahre, wollte ich diesen wieder voll funktionstüchtig machen (bis Frankfurt mit Beinstellung *120* ist nicht wirklich angenehm)...
Also hab ich vorhin das Steuergerät gesucht und habe es dann auch gefunden (im Übrigen muss man bei mir nur eine Schraube lösen um das Handschuhfach auszubauen).
Ich habe dann vorhin das Steuergerät aufgemacht und mit einer Lupe die Lötstellen angeschaut. "Leider" sah keine gebrochen aus.
Danach hab ich 'n Multimeter genommen und "versucht" zu messen. Leider hab ich wenig Ahnung davon wo ich was wie messen muss.
Ich habe erstmal auf Widerstandsmessung umgeschaltet und geschaut, ob mir etwas auffällt.... natürlich nicht.
Hier ist die Einbauanleitung des Tempomaten mit Verkabelungsschaubild klick mich

Also wie man sieht ist der Tempomat nicht unterdruckgesteuert sondern er verwendet einen Bowdenzug.

Lange reder kurzer Sinn: Wie finde ich den Fehler?

P.S. Wenn ich das Schaubild richtig verstehe, dann funktioniert der Kupplungsschalter nur bei getretener Bremse? :?:
Antworten