moin,
nachdem ich mich nun endlich ernsthaft auf die suche nach dem flüssigkeitsverlust gemacht hab', war's auch schnell gefunden.
der hauptanschluß-stutzen an der unterseite des behälters war an/ab-gerissen (der zahn der zeit & die verwendung dieser scheiß innenhülse, führten dazu). kann mal jemand schau'n, was die akte dazu sagt (tvn), welche da beim 20v passen?!
evtl. hat's auch jemand aus'm kopf parat, ob die 5zyl. im 44'er die gleichen behälter haben.
gruss dUSTy
Ausgleichsbehälter (Kühlfl.) - Stutzen is ab!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Skippi
-
geronet
-
dUSTy
hai,
danke dir, hier ist er ja

zu finden unter : http://www.wulfgaertner.de/html/index.php?lang=1
produktsuche : 8A0 121 403 A
cool, danke.
kann man eigenlich direkt etwas von denen beziehen!? lt. angaben auf der hp ja leider nicht
gruss dUSTy
danke dir, hier ist er ja

zu finden unter : http://www.wulfgaertner.de/html/index.php?lang=1
produktsuche : 8A0 121 403 A
cool, danke.
kann man eigenlich direkt etwas von denen beziehen!? lt. angaben auf der hp ja leider nicht
gruss dUSTy