Frage zum Tausch der Domlager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mario

Frage zum Tausch der Domlager

Beitrag von Mario »

hossa!

nachdem mir karl s. sportfedern für meinen mc2 avant verkauft hat möchte ich beim einbau die domlager und die spurstangenköpfe neu machen.

was brauche ich denn alles an neuteilen?

ich habe mal die einzelnen teile herausgesucht:

- Federbeinlager 441 412 366 D
- Lagerteller 441 412 321 A
- Axialrillenkugellager (logisch, muss neu gacht werden)
- Federteller 441 412 111
- Schutzring 431 412 119 A

und noch eine frage zu den spurstangenköpfen: in der akte gibt es 2 verschiedene. einmal mit M16 und einmal mit M14 gewinde. ich shcätze mal, ich brauche M16. kann mir das jemand bestätigen?

vielen dank und gruss aus passau

mario

:)
Antworten